Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Wachsbleiche
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Hafen (hedi) Gleich durch drei Stadtteile, den Westerberg, den Hafen und den Sonnenhügel, führt die von der Natruper Straße abzweigende, relativ kurze " Wachsbleiche". Ursprünglich besaß der Osnabrücker Bürgermeister Gerhard Schepeler die Fläche mit dem Teich. Bischof Ernst-August II. übernahm sie von Schepelers Erben und erbaute dort 1719 eine Wachsbleiche, die ebenso wie seine 1727 gegründete Porzellanfabrik nicht viel einbrachte. In einer Wachsbleiche wurde das Bienenwachs mit Sonnenlicht gebleicht.
|
|
Autor:
|
hedi
|
|