User Online: 2 |
Timeout: 14:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.08.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
ein
Luftschiff,
das
über
Osnabrück
flog.
Überschrift:
65 PS und viel heiße Luft
Zwischenüberschrift:
Ein Luftschiff über Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(mhe)
Osnabrück
von
oben
im
Dunst
der
aufgehenden
Morgensonne:
Auf
seiner
Happy-
Birthday-
Tour
zum
55.
Firmengeburtstag
durch
Deutschland
machte
der
Otto-
Zeppelin
einen
Zwischenstopp
in
Osnabrück.
Noch
vor
Sonnenaufgang
rüstete
das
Team
das
41
Meter
lange
Heißluftschiff
auf.
Um
kurz
vor
sieben
Uhr
startete
Pilot
Karl-
Heinz
Krug
mit
den
ersten
drei
Passagieren.
3000
Kubikmeter
Heißluft
und
ein
65
PS
starker
Propellermotor
bringen
das
imposante
Flugobjekt
auf
eine
Geschwindigkeit
von
maximal
50
km/
h.
Der
Pilot
und
seine
drei
Fahrgäste
sind
so
bis
zu
einer
Stunde
unterwegs:
Aus
luftiger
Höhe
beobachteten
sie,
wie
die
Stadt
unter
ihnen
langsam
aufwachte.
Am
Samstag
soll
der
Zeppelin
am
Alfsee
seine
Runden
drehen
sofern
das
Wetter
mitspielt.
Bildunterschriften:
DEUTSCHLAND
VON
OBEN
sieht
der
Pilot
Karl-
Heinz
Krug
derzeit
bei
seiner
Rundtour
mit
dem
Zeppelin:
Hier
ist
in
der
Bildmitte
das
Osnabrücker
Welfenschloss
zu
erkennen.-
SCHATTENSPIELE
mit
Zeppelin
und
Marienkirchturm.
-
Fotos:
Michael
Hehmann
Autor:
mhe