User Online: 1 |
Timeout: 11:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.08.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Bahn-
Strecke
Bielefeld
-
Osnabrück,
dem
haller
Willem
und
die
Frage
danach,
ob
sie
ausgeschrieben
oder
gleich
dem
wohl
günstigsten
Anbieter
überlassen
werden
wird.
Überschrift:
Welche Schrift kommt auf den Zug?
Zwischenüberschrift:
NordWestBahn muss sich um den Betrieb des Haller Willem ab 2007 bewerben
Artikel:
Originaltext:
Auf
der
Strecke
Dissen-
Bielefeld
fahren
die
Züge
der
NordWestBahn
(NWB)
seit
einem
halben
Jahr.
Wessen
Schriftzug
aber
auf
den
Zügen
prangt,
die
in
einem
Jahr
zwischen
Dissen
und
Osnabrück
unterwegs
sein
werden,
steht
noch
nicht
hundertprozentig
fest.
Die
Landesnahverkehrsgeselischaft
Hannover
muss
jetzt
entscheiden,
ob
der
Betrieb
auf
der
Strecke
vom
13.
luni
2005
bis
Ende
2006
ausgeschrieben
oder
direkt
an
den
vermutlich
günstigsten
Anbieter,
die
NordWestBahn,
vergeben
wird.
"
In
unseren
ersten
Monaten
auf
der
Strecke
Dissen-
Bielefeld
haben
wir
sehr
positive
Erfahrungen
gemacht.
Wir
haben
eine
Pünktlichkeitsquote
von
98
Prozent,
das
heißt,
fast
jeder
Zug
ist
pünktlich"
,
berichtete
NWB-
Marketingchef
Ulf
Middelberg
im
Gespräch
mit
Vertretern
der
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
und
Dr.
Karl-
Heinz
Rochlitz,
Referent
für
Verkehrspolitik
bei
der
NordWestBahn-
Mutter
Connex.
"
Natürlich
haben
wir
ein
großes
Interesse,
in
unserer
Heimatregion
Osnabrück
unterwegs
zu
sein,
aber
noch
haben
wir
den
Auftrag
nicht"
,
sagte
Middelberg.
Für
die
Zeit
ab
2007
soll
dann
die
gesamte
Strecke
von
Osnabrück
bis
Bielefeld
noch
in
diesem
Monat
europaweit
ausgeschrieben
werden.
Das
hat
der
Verkehrsverbund
Ost-
westfalen-
Lippe
entschieden,
nachdem
er
eigens
ein
Gutachten
in
Auftrag
gegeben
hatte.
Am
13.
Juni
2005
soll
die
Trasse
von
Dissen
nach
Osnabrück
wieder
in
Betrieb
genommen
werden.
Die
Bauarbeiten
entlang
der
Gleise
laufen
auf
Hochtouren
und
bewegen
sich
voll
im
Zeitplan
(wir
berichteten)
.
Gesamtvolumen
der
Investition:
16
Millionen
Euro.
Güter
sollen
im
Osnabrücker
Land
vorerst
nicht
auf
den
Haller-
Willem-
Schienen
transportiert
werden.
"
Das
lässt
der
Fahrplan
nicht
zu"
,
beruhigt
IHW-
Sprecher
Johannes
Bartelt
die
Anlieger.
Das
ist
im
Kreis
Gütersloh
anders:
Hier
haben
bereits
mehrere
Unternehmen
Interesse
an
der
Nutzung
der
Bahn
signalisiert.
Der
Kreis
hat
daraufhin
einen
Antrag
gestellt,
um
in
den
Genuss
einer
neuen
Bundesfördcrung
für
das
Projekt
zu
kommen.
"
Wenn
das
wirtschaftlich
ist,
steigen
wir
dabei
natürlich
gern
ein"
,
so
Connex-
Re-
ferent
Rochlitz.
Connex
betreibt
neben
der
NW-
Cargo
und
der
Teutoburger-
Wald-
Eisenbahn
noch
acht
weitere
Güterbahnen
und
insgesamt
sieben
Personenbahnen
in
Deutschland.
So
transportiert
NW-
Cargo
Güter
zwischen
Groningen
und
Bremen
hin
und
her.
Gute
Erfahrungen
habe
man
mit
dem
Besitzer
der
Haller-
Willem-
Strecke
gemacht,
der
Verkehrsgesellschaft
Landkreis
Osnabrück
(VLO)
.
Die
hatte
die
Trasse
1999
für
einen
symbolischen
Preis
von
etwa
50
Cent
pro
Jahr
von
der
Deutschen
Bahn
gemietet.
Zum
Start
des
Bahnverkehrs
im
nächsten
Jahr
möchte
der
VLO
dann
offenbar
die
Ministerpräsidenten
der
beteiligten
Länder,
Christian
Wulff
und
Peer
Steinbrück,
ins
Schwitzen
bringen.
Sie
sollen
den
Prellbock
wegschieben,
der
die
Bahn
jetzt
noch
am
Dissener
Bahnhof
stoppt.
Autor:
Stefanie Adomeit