User Online: 3 | Timeout: 05:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Statt Badespaß Wohnen und Dienstleistung
Zwischenüberschrift:
Abriss: Niedersachsenbad soll Investoren weichen - Das Niedersachsenbad wird im kommenden Jahr der Abrissbirne zum Opfer fallen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zwar gab es Vorschläge einzelner Ratsmitglieder, das Gebäude an der Natruper Straße zu einer Turnhalle für die benachbarte Berufsschule umzufunktionieren. Und auch die Idee, aus dem Bad ein Parkhaus zu machen, wurde vorgeschlagen. Aber die Stadt hat andere Pläne. " Obenan stehend auf der Prioritätenliste ist eine Neuerrichtung des Geländes für Investitionen", sagt Oberbürgermeister Hans-jürgen Fip.
Im Februar 1966 eröffnete das Niedersachsenbad als zweites Schwimmbad nach dem Pottgrabenbad in der Stadt seine Tore. Ihren 40. Geburtstag wird die Schwimmhalle nicht erleben, denn im März 2005 wird sie geschlossen. " Unsere Absicht ist es, das Gebäude abzureißen und ein Gelände für weitere Verwendungen zu schaffen", erklärt OB Fip. Der Bebauungsplan sehe bisher Wohnungen oder Gebäude für Dienstleistungen vor. Fip selbst bevorzugt " die Mischung von Dienstleistung und einem beschränkten Angebot von Wohnungsbau". Welche Idee tatsächlich umgesetzt wird, steht bisher nicht fest: " Das sind Dinge, die die Stadt derzeit mit Investoren bespricht."
Umbau zur Turnhalle " unrentabel".
Gestrichen ist inzwischen die Idee, aus dem Schwimmbad eine Turnhalle für die Berufsbildenden Schulen an der Natruper Straße zu machen, obwohl es dort nach Auskunft von Rektorin Katharina Nolte einen " großen Sanierungsbedarf" gibt. Das gilt auch vor allem für die Turnhallen der Schule. Durch das Flachdach regne es herein, und im Winter erkranken die Sportlehrer regelmäßig, weil es in der undichten Turnhalle zieht, berichtet Nolte. Sanierungspläne für die BBS Natruper Straße gibt es bereits. 5, 2 Millionen Euro will die Stadt laut Nolte in die Aufbesserung des Gebäudes stecken.
" Die BBS wird saniert", bestätigt auch der Oberbürgermeister. Den Umbau des Niedersachscnbades in eine Turnhalle hält er allerdings für " unrentabel". Und auch vom Vorschlag, aus dem Schwimmbad ein Parkhaus zu machen, hält Fip nichts. Von dieser Idee will auch OPG-Geschäftsführer Karl-Heinz Ellinghaus noch nichts gehört haben: " Dieser Vorschlag ist hier noch nicht diskutiert worden." Eine Parkgelegenheit an der Stelle des Bades hält er nur als Ergänzung zu einem weiteren Gebäude wie einem Einkaufszentrum oder einem Kino für wahrscheinlich. " Parken ist nur ein Nebenschauplatz", sagt Ellinghaus.

Bildunterschrift:
DAS ZWEITÄLTESTE SCHWIMMBAD der Stadt wird seinen 40. Geburtstag nicht mehr erleben. Im März schließt das Niedersachsenbad endgültig seine Türen.
Foto: Jörn Martens
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste