Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Kalkhügel: Windrad demontiert
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Seit drei Jahren war sie schon nicht mehr in Betrieb, gestern nun wurde die private Windkraftanlage auf dem Kalkhügel demontiert und nach Ibbenbüren transportiert. Neben dem dortigen Kohlekraftwerk soll der Generator mit den beiden Flügeln wieder aufgebaut werden, um Strom ins Netz einzuspeisen. Das Windrad war 1989 auf einer kleinen Anhöhe zwischen Feldstrafle (Foto) und Knappsbrink aufgestellt worden. Anschließend kam es zu einem Rechtsstreit mit den Nachbarn, denen die Anlage zu laut war. Betreiber Dr. Andreas Wilhelm sieht die Auseinandersetzung inzwischen gelassen. Er hat auf ein anderes Pferd gesetzt und investiert in Blockheizkraftwerke, die auf Grund der hohen Ausbeute die effektivste Form der umweltfreundlichen Stromgewinnung seien.
Foto: Jörn Martens |
|
Autor:
|
jan
|
|