User Online: 2 |
Timeout: 07:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
der
angekündigten
Inliner-
Tour-
Beschreibungen.
Es
geht
durch
das
Nette-
Tal.
Mit
Karte.
Überschrift:
Inliner-Routen in Osnabrück und Umgebung - Für Anfänger und Könner
Zwischenüberschrift:
Tour 2: Durchs Nettetal und über den Haster Berg
Artikel:
Originaltext:
Startpunkt:
Östringer
Weg
/
Länge:
11
Kilometer
Anspruch:
Abwechslungsreiche
Tour
mit
Anstieg
und
Gefalle;
für
Fortgeschrittene
Entlangg
des
Östringer
Wegs
geht
es
schnell
hinaus
aufs
Lind.
Das
Nettetal
zeigt
sich
bei
gutem
Wetter
von
seiner
schönsten
Seite.
Vorbei
am
Kloster
Gut
Nette
geht
es
der
Straße
folgend
geradeaus
ins
Nettetal.
Links
der
Beschilderung
zum
Gasthaus
Knollmeyer
folgend,
beginnt
ein
sehr
lang
gezogener
Anstieg
über
die
Straße
Im
Nettetal.
Hier
ist
Vorsicht
geboten.
Der
Straßenasphalt
ist
bisweilen
mangelhaft,
der
Weg
eng
und
führt
durch
ein
Waldstück.
In
Rulle
wird
man
für
den
Kraftakt
belohnt
und
rollt
die
Garthäuser
Reihe
hinunter
Richtung
Gruthügel.
Links
halten
und
schließlich
rechts
in
den
Wellenkamp
einbiegen.
Entlang
von
einem
Waldstück
und
Feldern
geht
es
rechts
in
den
Kreuzweg.
Hier
ist
der
Boden
streckenweise
gepflastert,
aber
gut
zu
rollen.
Links
in
die
Eichendorffstraße
einbiegen
und
durch
die
Wohnsiedlung
gleiten.
Wieder
links
geht
es
weiter
auf
einer
Teilstrecke
der
Route
l
über
die
Straße
Zum
Gruthügel,
die
Oldenburger
Landstraße
stadteinwärts
bis
links
zur
Ferdinand-
Erpenbeck-
Straße.
Dem
Fuß-
und
Fahrradweg
geradeaus
folgen
über
die
Straße
Auf
dem
Klee,
rechts
halten
und
schließlich
zurück
zum
Östringer
Weg
skaten.