User Online: 2 |
Timeout: 15:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.01.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
den
Haller
Willem
(2
Wochen
zum
Halben
Preis
fahren,
Eröffnungspartys
etc.)
.
Überschrift:
Haller Willem: Am Anfang zum halben Preis
Zwischenüberschrift:
Freigabe am 3. Juni in Dissen
Artikel:
Originaltext:
Um
die
Kundschaft
auf
den
Geschmack
zu
bringen,
sollen
die
Fahrkarten
im
neuen
Haller
Willem
in
den
ersten
zwei
Wochen
zum
halben
Preis
verkauft
werden.
Der
Zug
geht
am
3.
Juni
an
den
Start.
Das
teilte
gestern
die
Initiative
Haller
Willem
mit.
Die
Ministerpräsidenten
von
Niedersachsen
und
Nordrhein-
Westfalen
werden
am
3.
Juni
in
Dissen
symbolisch
einen
Prellbock
beiseite
räumen.
Am
Sonntag,
12.
Juni,
soll
es
ein
großes
Eröffnungsfest
geben,
wie
Johannes
Bartelt,
Sprecher
der
Initiative,
gestern
mitteilte.
Im
Gespräch
ist
unter
anderem
ein
Freundschaftsspiel
zwischen
dem
Fußball-
Bundesligisten
Arminla
Bielefeld
und
dem
VfL
Osnabrück
in
Bad
Rothenfelde.
Sonderfahrten
mit
dem
neuen
Haller
Willem
soll
es
zur
Maiwoche
(5.
bis
16.
Mai)
und
zum
Haller
Stadtfest
am
5.
Mai
geben.
Anfang
Juni
findet
in
Halle
das
große
Tennis-
Turnier
statt,
zu
dem
ein
Zubringerdienst
eingerichtet
werden
soll.
Es
gibt
einen
Haltepunkt
direkt
am
Stadion.
In
den
ersten
Juni-
Wochen
soll
es
nach
Angaben
der
Initiative
noch
einen
eingeschränkten
Verkehr
im
Zwei-
Stunden-
Rhythmus
geben.
Dann
werden
die
Fahrkarten
wahrscheinlich
nur
die
Hälfte
kosten
- "
als
Entgegenkommen
für
möglicherweise
noch
auftretende
Probleme"
,
so
Johannes
Bartelt.
Über
die
Fahrpreise
gibt
es
noch
keine
Angaben.
Bislang
gab
es
eine
Probefahrt
mit
Tempo
20
auf
der
Strecke
zwischen
Dissen
und
Osnabrück.
Schrittweise
werden
jetzt
in
den
kommenden
Wochen
die
Zahl
der
Probefahrten
und
das
Tempo
bis
auf
80
km/
h
erhöht.
Für
den
3.
Juni
ist
am
Dissener
Bahnhof
ein
Staatsakt
mit
den
Regierungschefs
geplant.
Christian
Wulff
wird
aus
Osnabrück
voraussichtlich
schon
mit
dem
Haller
Willem
anreisen.
Welchen
Kollegen
aus
Nordrheln-
Westfalen
er
dort
antreffen
wird,
hängt
vom
Ergebnis
der
NRW-
Land-
tagswahl
am
22.
Mai
ab.
Autor:
hin