User Online: 2 |
Timeout: 12:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.08.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ganzseitiger
Bericht
über
die
Trial-
EM
im
Piesberg,
mit
Reglement,
und
einem
Bericht
über
die
Streckensuche
sowie
dem
Unimog
(Tussimog)
Frauenteam.
Mit
vielen
Bildern.
Überschrift:
Veranstaltet wird der vierte Lauf zur Truck-Trial-Euro-pameisterschaft vom MSC Truck Trial Cloppenburg. Die Wertungslaufe finden am Samstag von 9.30
Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag von 9.15 Uhr bis 18 U
Schwere Kraft und Schwerkraft
Der Stein verzeiht hier gar nichts
Zwischenüberschrift:
Mit 600 PS durch den Piesberg
Harter Test für Menschen und Material
Artikel:
Originaltext:
Von
Dietmar
Kroger
(Text)
und
Gert
Westdörp
(Fotos)
Osnabrück
"
Wenn
die
Jungs
wiederkommen,
möchte
ich,
dass
sie
die
Unterwäsche
wechseln
müssen."
Der
Auftrag
an
Truck-
Trial-
Vizeeuropameister
Ronald
Bormann
ist
genauso
klar,
wie
der
Umgangston
am
Piesberg
rau,
aber
herzlich
ist.
Probefahren
für
die
Presse
ist
angesagt
-
im
600
PS
starken
MAN-
Vier-
Achser.
Zum
Wäschewechsel
kommt
es
zwar
nicht,
der
Adrenalin-
Ausstoß
ist
allerdings
,
kaum
noch
zu
toppen.
"
Das
Auto
kommt
gerade
aus
der
Werkstatt,
ich
mache
jetzt
erst
nal
einen
Bremstest."
Bornann
sagt'
s
und
gibt
Gas.
Der
Motor
brüllt
auf,
und
das
tonnenschwere
Fahrzeug
beschleunigt
mit
ungeheurer
Wucht.
"
Jetzt"
,
sagt
Bormann
nur
einmal
kurz
-
und
schon
steht
das
gelbblaue
Gefährt
des
MSC
Truck
Trial
Cloppenburg,
der
den
Europameisterschaftslauf
im
Piesberg
organisiert.
Jetzt
wird
auch
klar,
welche
Funktion
die
stabilen
Vier-
Punkt-
Gurte
haben,
mit
denen
Fahrer
und
Beifahrer
an
die
Sitze
gefesselt
sind.
Nach
diesem
Vorgeplänkel
jeht
es
in
den
Steinbruch.
"
Wo
fahren
wir
denn
mal
runter?
"
Bornann
steigt
aus
und
blickt
ins
Gelände.
Für
den
Laien
ist
hier
nichts
zu
sehen,
schon
gar
kein
Weg.
Wieder
auf
dem
Fahrersitz,
legt
Bormann
den
Gang
ein
und
fährt
auf
einen
Wall
an
der
Abbruchkante
zu.
Das
Fahrzeug
hebt
die
Nase
-
der
Blick
schweift
in
die
Feme,
den
Boden
kann
er
nicht
mehr
fassen.
Plötzlich
kippt
der
Truck
nach
vorn,
die
Scheibe
gibt
die
Sicht
frei
auf
das
was
kommt
-
nämlich
immer
noch
nichts,
zumindest
kein
Weg.
Im
Schneckentempo
rangiert
Bormann
seine
Emma,
wieder
MAN
liebevoll
genannt
wird,
den
Steilhang
hinunter.
Für
ihn
kein
Thema,
für
die
unbedarften
Beifahrer
kommen
physikalische
Gesetze
ins
Wanken
-
wie
war
das
mit
der
Schwerkraft?
Doch,
es
gibt
sie
noch.
Bormann
weiß
das.
"
An
dieser
Stelle
ist
im
letzten
Jahr
ein
Team
umgekippt"
,
sagt
er
lapidar.
So
ein
Satz
wirkt
nicht
gerade
beruhigend
auf
Truck-
Trial-
Anfänger,
noch
weniger
die
Ankündigung:
"
Das
machen
wir
jetzt
noch
einmal
rückwärts."
Ungläubigem
Staunen
folgt
der
entsetzte
Blick
aus
der
nach
oben
kippenden
Fahrerkabine
in
einen
strahlend
blauen
Himmel
über
dem
Piesberg.
Sollte
das
das
Letzte
gewesen
sein,
was
unsere
Augen
in
diesem
Leben
erhaschen
durften?
Nein.
Die
Welt
kommt
wieder
ins
Lot.
Bäume,
der
Piesberg,
die
Windräder
-
alles
ist
so,
wie
es
sein
muss.
Aufatmen
und
dazu
der
trockene
Kommentar
eines
Vizeeuropameisters:
"
Ist
ein
tolles
Auto,
oder?
"
Sicher,
ganz
toll.
Das
Programm:
Veranstaltet
wird
der
vierte
Lauf
zur
Truck-
Trial-
Europameisterschaft
vom
MSC
Truck
Trial
Cloppenburg.
Die
Wertungslaufe
finden
am
Samstag
von
9.30
Uhr
bis
19
Uhr
und
am
Sonntag
von
9.15
Uhr
bis
18
Uhr
statt.
Am
Samstag
gibt
es
zudem
ab
21
Uhr
Live-
Musik
im
Festzelt
und
am
Sonntag
ab
21
Uhr
die
Ziehung
der
Gewinner
einer
Verlosungsaktion.
Shuttle-
Fahrzeuge
bringen
die
Besucher
kostenlos
vom
Parkplatz
am
Fürstenauer
Weg
in
den
Piesberg.
Eine
Fahrzeugausstellung
sorgt
für
zusätzliche
Abwechslung.
(..:)
Autor:
Dietmar Kröger