User Online: 1 | Timeout: 16:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die Stadt ist von Norden her nicht mehr erreichbar
 
Wer muss sein Haus verlassen?
Zwischenüberschrift:
Busse zum Evakuierungszentrum
 
Diese Straßen werden die Evakuierungszone am 31. Oktober begrenzen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wegen der Bombenentschärfung am Sonntag, 31. Oktober, wird Osnabrück aus Norden und Nordwesten nicht erreichbar sein. Unter anderem sind die B 68 und die L 88 stadtein- und - auswärts gesperrt. Im Bereich Kiefernweg wurde, wie berichtet, ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wenn die Bombe vor Ort nicht entschärft werden kann, muss sie zum Fürstenauer Weg transportiert und dort gesprengt werden. Aus diesem Grund wurde der Sicherheitsradius so groß angesetzt, dass er vom Westerberg bis Haste reicht. Der Evakuierungstermin hängt zum einen mit den bevorstehenden Castortransporten zusammen, bei denen die Polizeibeamten gebraucht werden. Zum anderen auch mit der Witterung. Wenn Frost einsetzt, kann die tief im Erdreich liegende Bombe nicht mehr gehoben werden. 8000 Menschen werden am Sonntag, 31. Oktober, bis 10 Uhr ihre Wohnungen verlassen müssen. Für sie stehen Räume in der Anne-Frank-Schule (Schulzentrum Sebastopol) an der Knollstraße zur Verfügung. Für bettlägerige oder kranke Personen bestehen Transportmöglichkeiten durch die Feuerwehr. Sie können ab sofort, sollten jedoch unbedingt vor der Maßnahme unter Tel. 323-1200 angemeldet werden. Die Straßen im Evakuierungsbereich sind ab 10 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr des Verkehrsbetriebs läuft bis 12 Uhr weiter. Ein Aussteigen im Evakuierungsbereich ist nach 10 Uhr nicht mehr möglich. Ab 9.30 Uhr fahren Busse für die zu evakuierenden Personen zur Anne-Frank-Schule, Knollstraße. Fahrverlauf: Natruper Straße - Wersener Straße - Kirchstraße - Atterstraße - Pagenstecherstraße - Klöcknerstraße - Eversburger Straße - Brückenstraße - Fürstenauer Weg - Bramscher Straße - Bramstraße. Wer Osnabrück an diesem Tag mit dem Auto oder Bus erreichen möchte, sollte auf die Autobahn ausweichen. Umleitungen von der A1 zur Autobahnabfahrt Hellern sind ausgeschildert. Die Wersener Straße, die Pagenstecherstraße und auch die Natruper Straße stehen für den Verkehr nicht zur Verfügung.

Für die Fahrt stadtauswärts nach Norden wird an diesem Sonntag der Weg über die Bremer Straße und Beim empfohlen, nach Westen können die Martinistraße und der Kurt-Schumacher-Damm beziehungsweise die Lotter Straße und die Rheiner Landstraße genutzt werden.

Für Fragen ist am Samstag, 30. Oktober, sowie am Sonntag, 31. Oktober, von 8 Uhr bis 18 Uhr beziehungsweise bis zum Ende der Maßnahme von der Stadt ein Bürgertelefon unter 323-3000 geschaltet.

Bildunterschrift:
ZWISCHEN Eversburg und Haste wird am Sonntag, 31. Oktober, evakuiert. Die betroffenen Bürger sind bereits von der Stadt mit Flugblättern informiert worden. Darauf ist auch ein noch größerer Plan des Evakuierungsgebietes.

Wer muss sein Haus verlassen?

Diese Straßen werden die Evakuierungszone am 31. Oktober begrenzen

Osnabrück (d.) Da ein Transport der Bombe mit anschließender Sprengung nicht ausgeschlossen werden kann, muss Innerhalb der folgenden Grenzen geräumt werden:

Vehrter Landstraße zwischen Insterburger Weg und Haster Mühle, Hansastraße zwischen Haster Mühle und Weserstraße, Weserstraße zwischen Hansastraße und Hafenstraße, Hafenstraße zwischen Weserstraße und Wachsbleiche, Wachsbleiche zwischen Hafenstraße und Pagenstecherstraße, Pagenstecherstraßezwischen Wachsbleiche und Bundesumweltstiftung, Natruper Straße zwischen Buridesumweltstlftung und Sedanplatz, Sedanstraße zwischen Sedanplatz und Natruper Holz (ausgenommen Paracelsus-Klinik), Forstwege im Natruper Holz, Wersener Straße zwischen Serbisch-Orthodoxer Kirche und Kirchstraße, Kirchstrasße, Atterstraße zwischen Kirchstraße und Schwenkestraße, Schwenkestraße zwischen Atterstraße und Bahnlinie, Am Eversburger Bahnhof zwischen Schwenkestraße und ehemaligem Bahnübergang, Bahnstraße, Glückaufstraße zwischen Bahnstraße und Stichkanal, Stichkanal, Süberweg zwischen Stichkanal und Mülldeponie, Fußwege an der Mülldeponie, Fußwege zwischen Mülldeponie und Oldenburger Landstraße, Oldenburger Landstraße zwischen Brücke B 68 und Im Hohne, Im Hohne zwischen Oldenburger Landstraße und Hardinghausstraße, Hardinghausstraße zwischen Im Hohne und Bramstraße, Bramstraße zwischen Hardinghausstraße und Insterburger Weg sowie Insterburger Weg.
Autor:
d.
Themenlisten:


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?