User Online: 2 | Timeout: 04:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ein Geschenk für den Schölerberg
Zwischenüberschrift:
Fachbereich Grün und Umwelt will Aussichtsplattform wieder herrichten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bildunterschriften:

AUSSICHTSREICH ist der Weg nach oben: Der Fachbereich Grün und Umwelt will die Treppen am Schölerberg neu einfassen und die Aussichtsplattform wieder herrichten. Das Foto zeigt Fachbereichsleiter Detlef Gerdts (Mitte) im Gespräch mit dem Landschaftsarchitekten Detlef Dürkop. Links die SPD-Ratsmitglieder Brigitte Possenriede und Ulf Jürgens. Beim Pressetermin nicht anwesend war CDU-Ratsherr Björn Meyer, der sich für die Neugestaltung eingesetzt hatte.
EIN EISENGELANDER soll an dieser Stelle angebracht werden, und die Bäume werden gestutzt Foto: Jörn Martens

Schölerberg (rei)

Vom Schölerberg gibt es bald einen besseren Blick auf die Stadt. Der Fachbereich Grün und Umwelt will die Aussichtsplattform in der Nähe des alten Zooeingangs wieder herrichten. Zugleich werden Sponsoren für neue Bänke gesucht.

Die Aussichtsplattform, die über die Straße " Am Waldzoo" erreichbar ist, wird vom Fachbereich Grün und Umwelt für 25000 Euro hergerichtet. Dafür hatte sich der CDU-Ortsverein Schölerberg - Fledder in der Vergangenheit stark gemacht. Rund um den Platz soll eine Natursteinmauer entstehen, die Treppenstufen zum ehemaligen Eingang des Zoos sollen neu betoniert werden, und ein Eisengeländer statt der jetzigen Holzbarriere soll die Aussicht absichern. Um den Blick über die Stadtteile Schölerberg und Fledder bis zum Schinkelberg zu erleichtern, werden die Bäume zurückgeschnitten und zum Teil gefällt.

Begonnen wird mit den Arbeiten in vier Wochen. " Das ist unser Weihnachtsgeschenk 2004 an den Ortsteil Schölerberg", sagt Detlef Gerdts, Fachbereichsleiter Grün und Umwelt. Die Wanderwege am Schölerberg seien ein beliebtes Ausflugsziel für Bewohner des Schölerbergs sowie aus Nahne und Voxtrup, betont Stefan Otte vom Fachbereich Grün und Umwelt. Im kommenden Jahr stehen dann weitere 25000 Euro für die Ausbesserung der Wanderwege zur Verfügung. Aber auch Sponsoren sind willkommen. Wer bereit ist, 500 Euro für eine Bank zu zahlen, kann eine neue Sitzgelegenheit mit Namensschildchen an den Wanderwegen rund um den Zoo aufstellen lassen. Denn viele der 40 Bänke sind arg in die Jahre gekommen und kaum noch als Sitzmöbel zu gebrauchen.
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste