User Online: 2 |
Timeout: 04:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
zwei
Bildern
über
die
Renovierung
eiens
Aussichtspunktes
am
Schölerberg
sowie
der
Aufruf,
"
sich"
eine
Bank
dort
zu
kaufen.
Überschrift:
Ein Geschenk für den Schölerberg
Zwischenüberschrift:
Fachbereich Grün und Umwelt will Aussichtsplattform wieder herrichten
Artikel:
Originaltext:
Bildunterschriften:
AUSSICHTSREICH
ist
der
Weg
nach
oben:
Der
Fachbereich
Grün
und
Umwelt
will
die
Treppen
am
Schölerberg
neu
einfassen
und
die
Aussichtsplattform
wieder
herrichten.
Das
Foto
zeigt
Fachbereichsleiter
Detlef
Gerdts
(Mitte)
im
Gespräch
mit
dem
Landschaftsarchitekten
Detlef
Dürkop.
Links
die
SPD-
Ratsmitglieder
Brigitte
Possenriede
und
Ulf
Jürgens.
Beim
Pressetermin
nicht
anwesend
war
CDU-
Ratsherr
Björn
Meyer,
der
sich
für
die
Neugestaltung
eingesetzt
hatte.
EIN
EISENGELANDER
soll
an
dieser
Stelle
angebracht
werden,
und
die
Bäume
werden
gestutzt
Foto:
Jörn
Martens
Schölerberg
(rei)
Vom
Schölerberg
gibt
es
bald
einen
besseren
Blick
auf
die
Stadt.
Der
Fachbereich
Grün
und
Umwelt
will
die
Aussichtsplattform
in
der
Nähe
des
alten
Zooeingangs
wieder
herrichten.
Zugleich
werden
Sponsoren
für
neue
Bänke
gesucht.
Die
Aussichtsplattform,
die
über
die
Straße
"
Am
Waldzoo"
erreichbar
ist,
wird
vom
Fachbereich
Grün
und
Umwelt
für
25000
Euro
hergerichtet.
Dafür
hatte
sich
der
CDU-
Ortsverein
Schölerberg
-
Fledder
in
der
Vergangenheit
stark
gemacht.
Rund
um
den
Platz
soll
eine
Natursteinmauer
entstehen,
die
Treppenstufen
zum
ehemaligen
Eingang
des
Zoos
sollen
neu
betoniert
werden,
und
ein
Eisengeländer
statt
der
jetzigen
Holzbarriere
soll
die
Aussicht
absichern.
Um
den
Blick
über
die
Stadtteile
Schölerberg
und
Fledder
bis
zum
Schinkelberg
zu
erleichtern,
werden
die
Bäume
zurückgeschnitten
und
zum
Teil
gefällt.
Begonnen
wird
mit
den
Arbeiten
in
vier
Wochen.
"
Das
ist
unser
Weihnachtsgeschenk
2004
an
den
Ortsteil
Schölerberg"
,
sagt
Detlef
Gerdts,
Fachbereichsleiter
Grün
und
Umwelt.
Die
Wanderwege
am
Schölerberg
seien
ein
beliebtes
Ausflugsziel
für
Bewohner
des
Schölerbergs
sowie
aus
Nahne
und
Voxtrup,
betont
Stefan
Otte
vom
Fachbereich
Grün
und
Umwelt.
Im
kommenden
Jahr
stehen
dann
weitere
25000
Euro
für
die
Ausbesserung
der
Wanderwege
zur
Verfügung.
Aber
auch
Sponsoren
sind
willkommen.
Wer
bereit
ist,
500
Euro
für
eine
Bank
zu
zahlen,
kann
eine
neue
Sitzgelegenheit
mit
Namensschildchen
an
den
Wanderwegen
rund
um
den
Zoo
aufstellen
lassen.
Denn
viele
der
40
Bänke
sind
arg
in
die
Jahre
gekommen
und
kaum
noch
als
Sitzmöbel
zu
gebrauchen.
Autor:
rei