User Online: 3 |
Timeout: 08:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.08.1884
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Der
Magistrat
gibt
technische
Vorschriften
für
häusliche
Abwassersysteme
bekannt.
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück,
16.
Aug.
[Städtisches.]
Nach
der
Bekanntmachung
des
Magistrats
in
unserer
heutigen
Nummer
wegen
der
vorschriftsmäßigen
Anbringung
von
Wasserschlüssen
zur
Abschließung
der
Canalgase
müssen
überall
da,
wo
die
Einlaufsiele
auf
den
Privatgrundstücken
endigen,
unter
den
Einlaufrosten
des
Hofes
oder
der
Zwischengosse
bzw.
unter
den
Sieben
der
Spülsteine
in
den
Küchen
Wasserverschlüsse
angebracht
werden.
Wir
erfahren,
daß
eine
Anzahl
solcher
Wasserverschluß-
Vorrichtungen
auf
den
Stadtbauamte
zur
Ansicht
aufgestellt
ist.
Handwerkern
und
Fabrikanten,
welche
die
Anfertigung
derselben
übernehmen
wollen,
ist
zu
empfehlen,
sich
dazu
durch
die
öffentlichen
Blätter
zu
erbieten
und
Probe-
Exemplare
auf
dem
Stadtbauamte
zur
Ansicht
unter
Angabe
des
Preises
aufzustellen.
Uebrigens
wird,
wie
und
mitgetheilt
ist,
auf
Antrag
die
Vervollständigung
der
Entwässerungsanlagen
von
den
Privatgrundstücken
zum
Straßencanal
auch
durch
das
Stadtbauamt
auf
Kosten
der
Eigenthümer
veranlaßt
werden.