User Online: 1 |
Timeout: 03:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bild
Ecke
Möserstraße
/
Wittekindstraße
mit
Bauzaun
und
Absperrung,
weil
hinter
ihnen
abgerissen
wird.
Es
wird
Verkehrsbehinderungen
geben
für
4
Wochen.
Überschrift:
Begehbare Holzkonstruktion prägt für vier Wochen das Straßenbild
Artikel:
Originaltext:
Für
die
Ladenlokale
auf
dem
Grundstück
Ecke
Wittekindstraße
/
Möserstraße
rückt
das
Ende
immer
näher.
Nachdem
jetzt
zum
Schutz
von
Passanten
und
Fahrzeugen
ein
Bauzaun
aufgerichtet
wurde,
können
in
Kürze
die
Abrissbagger
anrollen.
An
die
Stelle
der
in
der
Nachkriegszeit
entstandenen
Flachdachbauten
setzt
die
Sparkasse
ein
modernes
Büro-
und
Geschäftsgebäude.
Der
Neubau
steht
am
Ende
einer
langen
städtebaulichen
Diskussion
um
das
Grundstück,
dessen
derzeitige
Bebauung
von
vielen
Osnabrückern
als
besonderer
"
Schandfleck"
angesehen
wird.
Die
begehbare
Holzkonstruktion
wird
für
etwa
vier
Wochen
das
Straßenbild
prägen.
Dann
soll
der
Abriss
beendet
sein.
Weil
die
Rechtsabbiegerspur
Wittekindstraße
in
Richtung
Möserstraße
mit
der
mittleren
Spur
zusammengelegt
wurde,
müssen
Autofahrer
vorübergehend
mit
Behinderungen
rechnen.
ack/
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
ack