User Online: 2 |
Timeout: 09:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
um
die
Furcht
Osnabrücks,
dass
sich
um
IKEA
auf
Landkreisseite
weitere
Gerschäfte
ansiedeln
und
so
Kundschaft
aus
dem
Zentrum
ziehen
könnten.
Überschrift:
Hasbergen will am Ikea-Effekt profitieren
Zwischenüberschrift:
Stadt gegen mehr Einzelhandel
Artikel:
Originaltext:
Hellern/
Hasbergen
(jan/
ra/
USCH)
Am
neuen
lkea-
Standort
In
Hellern
könnten
sich
absehbar
weitere
Einzelhandelsgeschäfte
ansiedeln,
und
zwar
auf
benachbartem
Gebiet
in
Haste.
Die
Gemeinde
Hasbergen
überlegt
ernsthaft,
dort
Flächen
für
eine
entsprehende
Nutzung
auszuweisen.
Der
Stadt
Osnabrück
passt
das
gar
nicht
Konkret
geht
es
um
zwei
jeweils
zwei
Hektar
große
Flächen
in
Gaste
unweit
des
schwedischen
Einkaufsmagneten,
die
für
großflächigen
Einzelhandel
zur
Verfügung
gestellt
werden
könnten.
Wir
empfehlen
der
Gemeinde,
das
zu
machen"
,
sagte
jetzt
Landrat
Manfred
Hugo
bei
einem
Besuch
in
Hasbergen
und
machte
damit
aus
der
Sympathie
des
Kreises
für
ien
Vorschlag
keinen
Hehl.
In
Osnabrück
wird
das
Ansinnen
der
Nachbarkommune
äußerst
wachsam
betrachtet.
Auf
städtischem
Gebiet
ist
es
ausgeschlossen,
dass
sich
neben
Ikea
weiterer
Einzelhandel
ansiedelt.
Damit
soll
verhindert
werden,
dass
zu
Lasten
des
Zentrums
eine
neue
Shoppingmeile
entsteht,
so
wie
das
zum
Beispiel
in
Bielefeld
der
Fall
ist.
Franz
Schürings,
Leiter
des
städtischen
Fachbereichs
Städtebau,
äußerte
gestern
die
Hoffnung,
dass
auch
Hasbergen
nach
dieser
Devise
verfahre.
Letztlich
sei
die
Gemeinde
in
ihrer
Entscheidung
aber
frei.
Die
Ikea-
Ansiedlung
war
auch
Thema
einer
Versammlung,
zu
der
die
SPD
in
Hasbergen
eingeladen
hatte,
"
Für
das
geplante
Gewerbegebiet
bei
der
Bäckerei
Rogge
hat
es
schon
Anfragen
für
Gastronomie
gegeben,
die
aber
letztlich
nichts
geworden
sind"
,
berichtete
dabei
Bürgermeister
Frank
Stiller.
Er
persönlich
könne
sich
dort
auch
ein
Hotel
vorstellen.Letztlich
deuteten
solche
Anfragen
aber
auf
einen
positiven
Ikea-
Effekt
hin.
Die
Bebauungspläne
für
die
Flächen,
auf
denen
das
schwedische
Unternehmen
sein
Möbelhaus
errichten
will,
stehen
kurz
vor
der
Verabschiedung,
Ein
Ratsbeschiuss
ist
für
den
2.
November
geplant.
Unmittelbar
danach
kann
Ikea
die
Baugenehmigung
bekommen.
Autor:
jan, ra, USCH