User Online: 2 |
Timeout: 00:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
neue
Bestuhlung
im
Tropenhaus
des
Botanischen
Gartens.
Überschrift:
Bequemer sitzen im Tropenhaus
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein stiftet 20 Bistrostühle
Artikel:
Originaltext:
Bildunterschrift
SITZPROBE
AUF
DEN
NEUEN
BISTROSTÜHLEN;
Sonja
Lodter,
20
Jahre
Schatzmeisterin
im
Bürgerverein
Nordwest,
durfte
als
Erste
Platz
nehmen
(im
Bild
von
links:
Elisabeth
Michel
und
Thomas
Haarmann
vom
Vorstand
des
Bürgervereins,
Ulrich
Rösemann,
technischer
Direktor
des
Botanischen
Gartens,
Dr.
Dierk
Meyer-
Pries,
Vorsitzender
des
Freundeskreises,
und
Dr.
Herbert
Hurka,
Chef
des
Botanischen
Gartens)
.
Foto:
Thomas
Osterfeld
Westerberg
(Jan)
Mit
dem
Botanischen
Garten
auf
dem
Westerberg
Ist
der
Bürgerverein
Nordwest
schon
immer
eng
verbunden.
Immerhin
ist
die
Einrichtung
der
Universität
In
der
Bevölkerung
sehr
beliebt.
Das
20-
|
ährige
Bestehen
des
Gartens
nahm
der
Bürgerverein
jetzt
zum
Anlass,
die
Oase
inmitten
des
Stadtteils
erneut
zu
unterstützten.
Der
Verein
stiftete
20
Bistrostühle
aus
Aluminium,
die
bei
Veranstaltungen
(zum
Beispiel
im
Tropenhaus)
schnell
aufgestellt
werden
können
und
die
unbequemen
Bänke
ablösen
sollen.
Es
sei
ein
Ziel
des
Bürgervereins,
Überschüsse
aus
den
Mitgliedsbeitragen
für
sinnvolle
Zwecke
im
Stadtteil
auszugeben,
sagte
der
Vorsitzende
Thomas
Haarmann
bei
der
Übergabe
der
Stühle,
mit
der
Anschaffung
ist
der
Verein
einem
Wunsch
des
Botanischen
Gartens
entgegengekommen.
An
der
Übergabe
nahm
auch
Dr.
Dierk
Meyer-
Pries,
Vorsitzender
des
Freundeskreises
des
Botanischen
Gartens,
teil.
Er
kündigte
an,
weitere
zehn
Bistrostühle
zu
spendieren.
Insgesamt
stehen
demnächst
für
Veranstaltungen
also
30
neue
Sitzgelegenheiten
zur
Verfügung.
Autor:
jan