User Online: 1 |
Timeout: 19:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.11.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Luftbild
der
betroffenen
Areale.
Überschrift:
Neumarkt: Was kann zu Geld gemacht werden?
Zwischenüberschrift:
Berliner Büro Gewers, Kühn und Kühn stellt Grundzüge des Masterplans im Stadtentwicklungsausschuss vor
Artikel:
Originaltext:
Was w
ird a
us d
em N
eumarkt?
Eine u
nendliche G
eschichte g
eht i
n d
ie n
ächste R
unde:
In d
ieser W
oche w
ird d
as B
erliner B
üro G
ewers,
Kühn u
nd K
ühn G
rundzüge d
es d
ort e
ntwickelten M
asterplans i
m S
tadtentwicklungsausschuss v
orstellen.
A
llerdings l
assen s
ich d
ie A
usschussmitglieder z
unächst h
inter v
erschlossenen T
üren i
nformieren. E
ine Ö
ffentliche V
orstellung d
es K
onzepts w
ird d
ann i
m J
anuar s
tattfinden.
W
enn d
ie S
tadt O
snabrück a
n d
er S
ituation i
m H
erzen d
er S
tadt e
twas ä
ndern w
olle,
"
dann m
uss s
ie s
ich a
uch t
rauen",
sagte d
azu G
eorg G
ewers I
n B
erlin. D
er A
rchitekt k
annte d
en N
eumarkt b
ereits v
or d
er A
uftragserteilung -
er s
tammt a
us H
agen a
.
T.W. u
nd h
at i
m J
ahr 1
981 s
ein A
bitur a
m C
arolinum g
emacht:
"
Es e
rscheint s
chon w
ahnsinnig w
ichtig,
dass d
ie S
tadt s
ich d
ieses T
hemas a
ngenommen h
at."
Den R
atsmitgliedern u
nd d
er V
erwaltung m
it S
tadtplaner F
ranz S
chürings a
n d
er S
pitze w
erden d
ie "
Masterplaner"
aus B
erlin n
icht n
ur e
rste K
onzepte u
nd V
orstellungen z
um V
erfahren u
nd d
en w
eiteren S
chritten v
orstellen. A
uch "
Pläne z
u I
deen u
nd m
öglichen A
blaufen"
kämen a
uf d
en T
isch,
kündigte G
ewers n
och a
m F
reitag m
it B
lick a
uf m
ögliche Ä
nderungen u
nter u
nd ü
ber d
er E
rde a
n:
"
Das w
ird s
chon s
ehr k
onkret."
Wenn i
n g
leicher S
itzung d
er S
tadtentwicklungsausschuss a
uch p
lanungsrechtliche G
rundlagen f
ür d
ie v
orgesehene R
enovierung d
es v
orher n
och F
akten g
eschaffen w
urden",
so G
ewers m
it d
er i
hm a
uferlegten Z
urückhaltung.
Immerhin i
st d
araus z
u s
chließen,
er h
ätte d
en T
unnel i
m R
ahmen s
einer M
asterplanung g
ern z
ur D
isposition g
estellt g
esehen.
Dass d
ie P
rojektentwickler i
m B
üro G
KK v
or h
eiligen K
ühen n
icht z
urückschrecken,
lässt s
ich a
uch a
n e
iner a
nderen B
emerkung v
on G
eorg G
ewers a
blesen:
Angesichts d
er k
nappen H
aushaltslage w
erde e
r a
uch e
twas z
um T
hema P
rivate-P
ublic-P
artnership s
agen. "
Die F
rage i
st,
wie k
ann m
an a
us d
em P
langebiet z
usätzliche M
ittel g
enerieren?"
Ins a
llgemein V
erständliche ü
bersetzt,
bedeutet d
as w
ohl:
Was k
ann a
n e
inen I
nvestor v
erkauft w
erden?
Wo k
ann a
m N
eumarkt i
n Z
ukunft j
enes G
eld v
erdient w
erden,
mit d
em d
ie S
tadt d
ann d
ie ü
brigen F
lächen a
ttraktiver g
estaltet?
Bildunterschrift:
WIE S
OLL D
ER N
EUMARKT i
n Z
ukunft a
ussehen?
Ein K
onzept w
ird i
n d
ieser W
oche v
orgestellt,
Foto:G
ert W
estdörp
Autor:
Frank Henrichvark