User Online: 2 |
Timeout: 15:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.11.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
über
die
Büroflächen
und
deren
bedarf
in
Osnabrück.
Überschrift:
Moderne Büros sind gefragt
Zwischenüberschrift:
Fachmann: Osnabrück hat Potenzial
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(hin)
Vier
bis
fünf
Prozent
der
Büroräume
in
der
Stadt
stehen
leer.
Und
trotzdem
braucht
die
Stadt
neue
Büroimmobilien.
Wie
passt
das
zusammen?
hin
Fachmann
auf
dem
Markt
der
Büroimmobilien,
Hartmut
Bulwien
aus
München,
lenkte
am
Montagabend
den
Blick
von
Architekten,
Maklern,
Bankern
und
Bauunternehmern
auf
den
Osnabrücker
Markt.
Der
Präsident
der
Gesellschaft
für
Immobilienwirtschaftliche
Forschung
erklärte
während
der
Investorenkonferenz
im
Rathaus,
warum
"
starke
Mittelstädte
wie
Osnabrück"
auch
für
überregional
tatige
Unternehmen
als
Bürostandort
immer
interessanter
werden.
Der
Trend
andere
sich,
so
Bulwien,
"
ein
1a-
Standort
in
Osnabrück
ist
für
manche
besser
als
ein
B-
Standort
in
Frankfurt"
.
Bulwien
hat
auf
Grund
seiner
bundesweiten
Marktbeobachtung
Rückschlüsse
auf
Osnabrück
gezogen.
Nach
seiner
Schätzung
stehen
in
der
Stadt
knapp
40000
Quadratmeter
Bürofläche
leer,
dasentspricht
4,
3
Prozent
des
Gesa
m
t
bestände
s.
Damit
steht
Osnabrück
relativ
gut
da.
In
den
Metropolen
liegt
der
Leerstand
bei
acht
bis
zehn
Prozent.
Der
Mietpreis
erreicht
in
Osnabrücker
Spitzenlagen
9,
50
bis
zehn
BEISPIEL
HASEPARK;
Osnabrück
braucht
moderne
Bürommobilien,
die
kteinteilig
vermietbar
sind,
sagt
Experte
Hartmut
Bulwien.
Euro.
Der
Durchschnitt
liegt
bei
7,
50
bis
acht
Euro.
Osnabrück
brauche
Büros,
die
flexibel
gestaltet
und
kleinteilig
vermietet
werden
könnten,
die
über
moderne
Technik
verfügten
und
leicht
erreichbar
seien.
Letzteres
be-
deutet:
"
Man
will
den
Parkplatz
im
Haus"
,
sagt
Bulwien.
Die
Investorenkonferenz
hatte
die
Wlrtsthaftsförde-
rungsgesellschaft
einberufen,
um
neue
Investitionen
anzuregen,
wie
Wirtschaftsförderer
Wolfgang
Gurk
sagt.
Autor:
hin