User Online: 2 |
Timeout: 02:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.11.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
von
Herrn
Robert
Buss,
indem
er
den
Vorschlag
macht,
den
Radweg
zu
belassen,
den
Fußweg
einseitig
zu
Parkplätzen
zu
machen
und
zwei
Zebrastreifen
-
auch
als
Geschwindigkeitsbegrenzung
-
zu
installieren.
Überschrift:
Zwei Zebrastreifen als Lösung
Zwischenüberschrift:
Zur Verkehrssituation am Hauswörmannsweg
Artikel:
Originaltext:
"
Wir
haben
Ihren
Artikel
vom
1.
November
mit
Interesse
gelesen,
weil
wir
oft
genug
den
Hauswörmannsweg
mit
dem
Rad
oder
dem
Auto
entlanggefahren
sind
[...].
Unsere
Lösung
erlaubt
zwei
Fahrbahnen
und
erhöht
die
Anzahl
der
Parkplätze.
Der
vorhandene
Fahrradweg
bleibt.
Um
dieses
zu
erreichen,
empfehlen
wir
eine
Schließung
des
Bürgersteigs
neben
der
Friedhofsmauer
und
benutzen
diese
Fläche
für
Parkplätze.
Der
Bürgersteig
führt
eh
nur
an
der
Mauer
entlang
und
versorgt
keine
Zugänge
[.,.].
Ohne
Bürgersteig
braucht
man
keine
Ausweichbereiche
mehr,
so
wird
der
Bereich
für
den
ruhenden
Verkehr
größer.
Man
bekommt
mindestens
sechs
weitere
Parkplätze.
Die
Fußgänger
werden
sicher
über
zwei
Zebrastreifen
von
einer
Straßenseite
zur
anderen
geführt.
Die
Zebrastreifen
sorgen
für
die
gewünschte
Geschwindigkeitsreduzierung.
Die
Kosten
für
neue
Markierungen
und
das
Entfernen
einiger
Schilder
sind
gering.
Wir
sind
uns
sicher,
die
Autos,
Radfahrer
und
Anwohner
würden
lieber
zwei
Zebrastreifen
haben
als
die
jetzige
Situation."
Robert
Buss
Westerkampstraße
1
Osnabrück
Autor:
Robert Buss