User Online: 1 |
Timeout: 01:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.11.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aufruf
des
Abfallwirtschaftsbetriebes,
benötigte
Sperrmüllabfuhr
rasch
anzumelden,
damit
die
Abfuhr
noch
gewährleistet
werden
könne.
Zudem
werden
über
Zeiten
der
Schließung
der
Grünabfallsammelstellen
und
Recycle-
Höfe
informiert.
Überschrift:
Jetzt Sperrrmüll anmelden
Zwischenüberschrift:
Stadt: Nur noch wenige Termine in diesem Jahr frei
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(Eb.)
Der
Abfallwirtschaftsbetrieb
der
Stadt
weist
darauf
hin,
dass
in
diesem
Jahr
wegen
der
vielen
Sperrmüll-
Anmeldungen
nur
noch
wenige
Termine
für
eine
Sperrmüllabfuhr
frei
sind.
Die
Gartenabfallplätze
sind
über
Weihnachten
und
Neujahr
geschlossen.
Vom
20.
bis
31.
Dezember
wird
kein
Sperrmüll
abgefahren.
Wer
in
diesem
Jahr
noch
dringend
eine
Sperrmüllabfuhr
benötigt,
sollte
sie
noch
im
November
unter
Tel.
323-
2697
oder
323-
3167
anmelden.
Die
bewachten
Gartenabfallplätze
sind
in
diesem
Jahr
das
letzte
Mal
am
18.Dezember
von
12
bis
16
Uhr
geöffnet,
der
Platz
St.-
Florian-
Straße
von
10
bis
16
Uhr.
Vom
20.
Dezember
bis
6.
Januar
sind
die
Gartenabfallplätze
geschlossen.
Die
Recyclinghöfe
Limberger
Straße,
Gluckstraße
und
Eilerstraße
sind
Heiligabend,
Silvester
sowie
an
den
Feiertagen
geschlossen.
Autor:
Eb.