User Online: 1 |
Timeout: 06:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.08.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Plan
der
Inliner-
Route
mit
Karte
über
Hellern,
Gaste,
Atterfeld,
atter
Eversburg.
Überschrift:
Inliner-Routen in Osnabrück und Umgebung: Atter/Lotte
Artikel:
Originaltext:
Inliner-
Routen
in
Osnabrück
und
Umgebung
Tour
7:
Atter
/
Lotte
Ausgangspunkt:
Große
Schulstraße
in
Hellern
Länge:
20
Kilometer
Anspruch:
hoch
Wer
sich
auf
diese
Tour
begibt,
sollte
nicht
nur
Kondition
mitbringen,
sondern
auch
Nerven,
denn
die
Strecke
ist
teilweise
nur
schlecht
asphaltiert
und
führt
durch
längere
Waldstücke.
Sie
bietet
allerdings
landschaftlich
große
Abwechslung.
Von
der
Großen
Schulstraße
rollt
man
Richtung
Flugplatz
Atterheide.
Es
geht
durch
den
Kreisverkehr
geradeaus
hinaus
aufs
Land.
Weil
es
zunächst
keinen
Radweg
gibt,
ist
Vorsicht
geboten.
Hier
kann
es
eng
werden,
wenn
Verkehr
kommt.
Der
Radweg
ist
jedoch
bald
in
Sicht.
Er
führt
weiter
an
der
Leyer
Straße
vorbei
am
Gut
Leye
stadtauswärts
Richtung
Atter.
Der
Radweg
besteht
streckenweise
aus
schlechtem
Belag
und
ist
eng.
Über
die
Leyer
Straße
gelangt
man
in
die
Birkenallee
und
fährt
hier
rechts
in
die
Bahnhofstraße.
Links
in
den
Hehekamp
einbiegen
und
von
da
aus
rechts
über
Am
Kronenpohl
und
links
in
den
Saarbecker
Damm
skaten.
Entlang
bis
zur
Abzweigung
Feldmark
rollen
und
links
einbiegen.
Der
Straße
folgen
und
rechts
in
Am
Braumkamp
einbiegen.
Es
geht
links
in
den
Iserothweg,
hier
links
halten
und
schließlich
rechts
in
den
Gaster
Landweg
fahren.
Über
die
Feldhede
links,
rechts
in
den
Lotter
Weg
und
wieder
rechts
in
die
Brinkstraße.
Sie
trifft
auf
die
Hauptstraße.
Hier
links
Richtung
Sportgelände
Gaste
abbiegen.
An
der
Turnhalle
rechts
in
die
Breslauer
Straße.
Über
Im
Malingskamp
und
Holzheider
Weg
geht
es
durch
die
Wohnsiedlung
und
links
auf
die
Niedersachsen-
Straße
stadtauswärts.
Sie
geht
in
den
Hasberger
Weg
über
und
führt
auf
die
Lengericher
Landstraße.
Stadteinwärts
beginnt
der
Endspurt,
links
in
Am
Wiggert
einbiegen
und
zurück
durchs
Wohngebiet
zur
Großen
Schulstraße
skaten.