User Online: 4 |
Timeout: 09:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.08.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kurzer
Bericht
über
die
Neuerungen
im
Busverkehr:
Verlegung
der
Haltestellen,
Umbenennung
und
die
Möglichkeit
aller,
auch
die
Schülerhaltestellen
zu
nutzen.
Mit
Abb.
einer
Haltestelle.
Überschrift:
Jetzt hält der Bus an der Station "osnatel-Arena"
Zwischenüberschrift:
Neue Zeiten, neue Haltestellen und neue Namen
Artikel:
Originaltext:
Jetzt
hält
der
Bus
an
der
Station
"
osnatel-
Arena"
Neue
Zeiten,
neue
Haltestellen
und
neue
Namen
Gretesch
(kwe)
Neue
Zeiten,
neue
Namen:
ln
einigen
Stadtteilen
sind
mit
der
Umstellung
des
Busfahrplans
neue
Haltestellen
eingerichtet
worden,
andernorts
wurden
die
Namen
geändert.
"
Einige
Namen
passten
einfach
nicht
zu
den
Straßen,
an
denen
die
Haltestellen
platziert
waren"
,
begründet
Harald
Schulte,
Abteilungsleiter
Plan
und
Bus
der
Stadtwerke,
die
neue
Namensgebung.
Die
Haltestelle
Limberger
Straße
ist
so
in
"
Jostesweg"
umgetauft
worden.
Im
Stadtteil
Sonnenhügel
trägt
die
Haltestelle
"
An
der
Vakhegge"
neuerdings
den
Namen
"
Karl-
Luhmann-
Heim"
.
Begründung
für
die
Umbenennung
ist
die
Umverlegung
der
Haltestelle.
Sie
werde
nicht
mehr
mit
der
Straße
"
An
der
Wakhegge"
in
Verbindung
gebracht,
so
Umsteigen
am
»Kreisel
Atterfeld"
Schulte.
Neu
ist
die
Haltestelle
"
Kreisel
Atterfeld"
.
Die
Fahrgäste
können
jetzt
mit
der
Stadtbuslinie
21
und
dem
Regionalbus
31
zum
städtischen
Tarif
von
Atter
mit
einem
Umstieg
in
das
Gewerbegebiet
Hellern
gelangen.
Einen
andere
Bezeichnung
trägt
auch
die
Haltestelle
an
der
"
osnatel-
Arena"
.
Durch
die
Umbenennug
des
Stadions
ist
die
dazugehörige
Haltestelle
jetzt
auch
unter
dem
neuen
Namen
anzutreffen.
Auch
bei
den
Schüler-
Touren
gibt
es
Veränderungen.
Die
Stadtwerke
haben
von
der
Stadt
Osnabrück
einige
Strecken
der
Schülerbeförderung
übernommen.
So
kommen
insgesamt
sieben
neue
Bedarfshaltestellen
hinzu,
die
im
Vorfeld
bereits
als
solche
genutzt
wurden,
aber
nicht
durch
Haltestellenschilder
gekennzeichnet
waren.
Die
Haltestellen
können
nicht
nur
von
Schülern
genutzt
werden,
alle
Fahrgäste
seien
herzlich
willkommen,
betont
Schulte.
FRÜHER
LIMBERGER
STRAßE,
heute
Jostesstraße:
Die
Stadtwerke
haben
Haltestellen
umbenannt
und
neue
eingerichtet.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
kwe