User Online: 3 |
Timeout: 18:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.09.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Meinungen
der
Parteien
zum
ECE-
Center
in
der
Innenstadt.
Überschrift:
CDU und FDP: Klares Ja zu Einkaufscenter
Zwischenüberschrift:
Thiel: Der Wettbewerb ist eröffnet
Artikel:
Originaltext:
CDU
und
FDP:
Klares
Ja
zu
Einkaufscenter
Thiel:
Der
Wettbewerb
ist
eröffnet
Osnabrück
(hin)
CDU
und
FDP
haben
sich
grundsätzlich
für
den
Bau
eines
Einkaufszentrums
in
der
Innenstadt
ausgesprochen.
Osnabrück
brauche
ein
Center,
um
seine
Funktion
als
Einkaufsstadt
zu
bewahren,
teilten
die
beiden
Fraktionen
am
Montag
mit.
Die
Ratsmitglieder
von
CDU
und
FDP
hatten
sich
am
Samstag
in
einer
Klausurtagung
ausschließlich
dem
Thema
Einkaufszentrum
gewidmet.
In
der
gemeinsamen
Erklärung
sprechen
sich
Irene
Thiel
(CDU)
und
Thomas
Thiele
(FDP)
für
"
offen
gestaltete
Shopping-
Center
in
der
Innenstadt
aus"
.
Die
Fraktionen
seien
bereit,
die
Voraussetzungen
für
entsprechende
Investitionen
zu
schaffen.
Allerdings
müsse
sichergestellt
werden,
dass
"
neue
und
vorhandene
Verkaufsflächen
durch
einen
passenden
und
interessanten
Branchenmix
genutzt"
würden.
Die
Politik
müsse
entsprechende
planungsrechtliche
Vorgaben
machen.
"
Wir
gehen
völlig
offen
an
die
Sache
heran"
,
sagte
CDU-
Sprecherin
Irene
Thiel
gestern.
Die
Mehrheitsgruppe
wolle
den
Investoren
signalisieren:
"
Wir
sind
bereit,
Vorschläge
wohlwollend
zu
prüfen."
Thiel
bekräftigte,
dass
die
Mehrheitsgruppe
keine
Entscheidung
über
vorliegende
Pläne
oder
Konzepte
getroffen
habe.
So
sei
ein
Shopping-
Center
am
Landgericht
ebenso
denkbar
wie
im
Wöhrl-
Komplex
oder
an
der
Großen
Straße.
UT-
Chef
Dieter
Rauschen
spielt
mit
dem
Gedanken,
das
Textilkaufhaus
schrittweise
zu
einem
Einkaufszentrum
auszubauen,
wenn
am
Neumarkt
kein
Center
gebaut
wird.
"
Der
Wettbewerb
ist
eröffnet"
,
sagte
Irene
Thiel.
CDU
und
FDP
haben
sich
in
den
vergangenen
Monaten
intensiv
mit
dem
Thema
Einkaufszentrum
befasst.
Die
Fraktionen
sprachen
mit
Vertretern
von
Einzelhandel
und
"
Wir
verlieren,
wenn
wir
nichts
tun"
Industrie-
und
Handelskammer
(IHK)
,
diskutierten
mit
Gutachtern
und
Stadtplanern.
Außerdem
besuchten
sie
die
ECE-
Center
in
Hamm,
Wuppertal,
Siegen
und
Lüdenscheid,
wo
sie
mit
den
jeweiligen
Center-
Managern,
Stadtplanern
und
Politikern
sprachen.
In
allen
Standorten
hätten
die
Vorteile
überwogen,
so
Irene
Thiel.
Der
Kundenzulauf
sei
gestiegen
und
die
Handelszentralität
der
Städte
gestärkt
worden.
Die
Center
hätten
nicht
unerhebliche
Nachfolgeinvestitionen
ausgelöst.
"
Wir
würden
verlieren,
wenn
wir
nichts
tun"
,
bekräftigte
die
CDU-
Sprecherin.
Autor:
hin