User Online: 2 |
Timeout: 22:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.09.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Anliegen
des
Bürgervereins
(Grünabfall-
Sammelbehälter,
Problem
Müllhinterlassenschaften
am
Funkturm-
Grün
(Grillplatz)
und
mehr.
Überschrift:
Grüncontainer und A-33-Weiterbau
Zwischenüberschrift:
38. Schinkelgang am 2. Oktober
Artikel:
Originaltext:
Schinkel
Am
Samstag,
2.
Oktober,
findet
der
diesjährige
Schinkelgang
statt.
Dabei
soll
es
auch
um
den
Weiterbau
der
Autobahn
33
und
die
Verlegung
der
Bundesstraße
51
gehen.
Die
Bürgervereine
Schinkel
von
1912
und
Schinkel-
Ost
laden
zum
38.
Schinkelgang
ein.
Treffpunkt
ist
um
15
Uhr
an
der
Nordstraße
/
Ecke
Belmer
Straße.
Die
Abschlussveranstaltung
beginnt
gegen
17.30
in
der
Aula
der
Gesamtschule
Schinkel
an
der
Windthorststraße.
Vertreter
von
Rat
und
Verwaltung
sind
dazu
eingeladen
worden.
Das
erste
Ziel
der
Schinkelgänger
ist
die
Grünanlage
unterhalb
des
Femmeldeturms
auf
dem
Schinkelberg.
Diese
Wiese
ist
an
schönen
Wochenenden
zu
einem
Treffpunkt
für
viele
Stadtbewohner
geworden,
die
grillen,
Musik
hören
und
sich
sonnen
wollen.
Allerdings,
und
das
stört
die
Bürgervereine,
bleiben
nach
solchen
Grillfesten
viele
Hinterlassenschaften
zurück.
An
der
Schinkelbergstraße
wollen
die
Bürgervereine
die
Reste
eines
ehemaligen
Trimmpfades
inspizieren,
bevor
es
dann
weiter
zu
Fuß
zur
Gesamtschule
geht,
wo
die
Abschlussbesprechung
stattfindet.
Ein
wichtiges
Thema
für
die
beiden
Bürgervereine
sind
neben
der
Autobahn
33
die
Öffnungszeiten
der
Grünabfallcontainer
im
Stadtteil.
In
der
Vergangenheit
hatte
es
oft
Klagen
gegeben,
weil
die
Sammelplätze
montags
und
dienstags
geschlossen
bleiben.
Der
Abfallwirtschaftsbetrieb
argumentiert
jedoch,
längere
Öffnungszeiten
würden
die
Kosten
in
die
Höhe
treiben.