User Online: 17 | Timeout: 02:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Fünf Geschosse und eine Promenade
Zwischenüberschrift:
L+T plant massive Erweiterung bis zur Hase - Neuer Standort Wilhelmstift
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück (rll) L+ T will sein Kaufhaus beträchtlich erweitern und plant einen Baublock, der bis an die Hase reicht. Dafür soll das Wilhelmstift von der Herrenteichsstraße an die Kleine Domsfreiheit umgesiedelt werden. Mit einer Änderung von zwei Bauplänen macht die Stadt den Weg frei für die Expansion. Heute beginnt die frühzeitige Bürgerbeteiligung.

Wenn L+ T-Chef Dieter Rauschen seine Pläne realisiert, wird an der Hase gegenüber der Herrenteichsstraße ein fünfgeschossiger Block entstehen. Die massive Bauweise, die einen Innenhof umschließt, lässt maßgebliche Stadtplaner zwar die Stirn runzeln, aber zugleich hält L+ T ein Bonbon bereit: Entlang der Hase soll eine öffentliche Promenade entstehen. Die L+ T-Tiefgarage, die jetzt schon Platz für 220 Autos bietet, soll um 100 Stellplätze erweitert werden und eine neue Zufahrt bekommen.

Voraussetzung für die L+ T-Expansion ist eine Verlagerung des Wilhelmstifts. Als Standort ist der Parkplatz an der Kleinen Domsfreiheit gegenüber der Ursulaschule vorgesehen. Dort sollte eigentlich ein Wohnprojekt mit bis zu 100 Stadtwohnungen entstehen. Mit der Hülsmeier-Pleite im Frühjahr 2002 wurden diese Pläne jedoch begraben. Die Ansiedlung des Wilhelmstifts erfordere nur geringfügige Änderungen am Bebauungsplan, sagt Franz Schürings, der Leiter des Fachbereichs Städtebau. Ab heute , wird der neue Entwurf für den B-Plan Nr. 125 (Theater) öffentlich ausgelegt. Bis zum 5.September können Interessierte die Pläne im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) oder im Internet unter www.osnabrueck.de betrachten und Stellungnahmen abgeben. Im selben Zeitraum läuft auch die frühzeitige Bürgerbeteiligung für den Bebauungsplan Nr. 557 (Große Straße / Herrenteichsstraße), zu dem das L+ T-Gelände gehört. Dazu veranstaltet der Fachbereich Städtebau am Dienstag, 19. Oktober, um 20 Uhr einen Informationsabend im Gymnasium Carolinum.

GROSSE PLÄNE hat das Modekaufhaus L+ T: Entlang der Hase soll um einen Innenhof herum ein fünfgeschossiger Block entstehen. Voraussetzung dafür ist, dass das Wilhelmstift (rechts) an einen anderen Standort zieht. Foto: Gert Westdörp
Autor:
rll


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?