Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Wasserwerkstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Voxtrup (tw) Rund 132 Liter Trinkwasser braucht jeder Osnabrücker pro Tag. Der Großteil davon wird für Baden, Duschen, Hygiene, die Toilettenspülung und Waschmaschinen benutzt. Etwa ein Drittel davon stammt aus dem ältesten Wasserwerk Osnabrücks in Düstrup, das der Straße, die vom Hettlicher Masch bis zur Düstruper Straße führt, ihren Namen gab. Neben dem Wasserwerk in Düstrup sorgen die Brunnen in Thiene und Wittefeld dafür, dass den Osnabrückern das sprudelnde Nass nicht ausgeht. Zusammen fassen sie über 30 000 Kubikmeter Trinkwasser, was ungefähr dem Tagesbedarf der Stadt entspricht. Nachdem es von den Wasserwerken in Hochbehältern in die Stadt gepumpt wird, fließt es von dort aus in die Haushalte.
|
|
Autor:
|
tw
|
|