User Online: 1 | Timeout: 15:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mit Rollrasen soll der Schlossgarten schnell grünen
Zwischenüberschrift:
Arbeiten beginnen - 150 000 Euro Kosten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Mit Rollrasen soll der Schlossgarten schnell grünen

Arbeiten beginnen - 15 000 Euro Kosten

Osnabrück (Eb./ mho) Der Schlossgarten soll wieder grünen. Damit das schnell möglich ist, wird in der kommenden Woche auf Teilflächen zwischen Schloss und Stadthalle sowie vor der Schlossterasse Rollrasen ausgelegt. Auf der übrigen Fläche wird neuer Rasen gesät. Gesamtkosten: 15 000 Euro.

Schon heute Morgen rücken die städtischen Mitarbeiter an, um den Boden aufzulockern. Wenn alles gut geht und das Wetter mitspielt, könnte diese Arbeit schon Ende kommender Woche abgeschlossen sein. Allerdings braucht dieser Rasen etwa drei Wochen Ruhe, um anzuwachsen. In dieser Zeit darf die Fläche nicht betreten werden. " Wir haben von Anfang an gewusst", sagen Jochen Weber, Leiter des Fachbereichs für Kinder, Jugendliche und Familien, und Detlef Gerdts, Leiter des Fachbereichs für Grün und Umwelt, " dass der Deutsche Jugendhilfetag nicht ganz spurlos an den Grünanlagen im Schlossgarten vorbeigehen würde." Doch beide sehen die Neubepflanzung auch als Chance.

Insgesamt sind knapp 7 000 Quadratmeter Rasenfläche im Schlossgarten betroffen, die so schnell wie möglich wieder aufgepeppt werden sollen. Der Rollrasen soll in der nächsten Woche ausgelegt werden. Für die restlichen Flächen wird eine kostengünstigere Variante gewählt: Der verdichtete Boden wird zunächst aufgelockert, eine Mischung aus Mutterboden und Sand aufgetragen und schließlich Rasen gesät. Dieser Rasen darf allerdings erst Ende August wieder betreten werden, sagen Weber und Gerdts.

Die Flächen werden mit Flatterband abgesperrt. Hinweisschilder werden die Bürger darüber Informieren, dass der Rasen zunächst noch geschont werden muss. " Ende August werden die Rasenflächen dann in einem besseren Zustand sein als vor dem Deutschen Jugendhilfetag", sind Weber und Gerdts überzeugt. Die Kosten für Material, Saatgut und Rollrasen belaufen sich auf rund 15 000 Euro. Die seien allerdings im Budget für den Jugendhilfetag eingeplant gewesen.

Neben Mitarbeitern der Verwaltung beteiligen sich auch Jugendliche aus der Jugendwerkstatt Dammstraße an der Begrünung. Außerdem werden Gespräche mit mehreren Osnabrücker Firmen geführt. " Die Bereitschaft von Unternehmen, den Deutschen Jugendhilfetag als Sponsor zu unterstützen, war ja sehr groß", erinnert Weber. Das Wichtigste aber sei, die Grünflächen im Schlossgarten möglichst schnell in einen so guten Zustand zu bringen, dass sie von der Öffentlichkeit wieder benutzt werden könnten.

DAS, WAS VOM RASEN ÜBRIG BLIEB: Bald soll der Schlossgarten wieder grün sein. Rollrasen macht' s möglich. Foto: Hehmann
Autor:
Eb., mho


Anfang der Liste Ende der Liste