User Online: 2 |
Timeout: 19:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.06.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
des
Feldes,
auf
dem
nun
bald
eine
Wohnsiedlung
entstehen
soll.
Die
Schießanlage
des
Schützenhauses
soll
wegen
der
Lärmemissionen
verlegt
werden.
Überschrift:
Stadtteil soll wachsen: Große Pläne für Lüstringen-Ost
Zwischenüberschrift:
Ratsmehrheit will den Flächennutzungsplan ändern - Das Areal an der Darumer Straße reicht für etwa 60 Wohnungen
Artikel:
Originaltext:
Stadtteil
soll
wachsen:
Große
Pläne
für
Lüstringen-
Ost
Rtatsmehrheit
will
den
Flächennutzungsplan
ändern
-
Das
Areal
an
der
Darumer
Straße
reicht
für
etwa
60
Wohnungen
Lüstringen-
Ost
(rll)
Aus
der
Vogelperspektive
erscheint
Lüstringen-
Ost,
als
wäre
es
ein
Anhängsel
von
Bissendorf-
Natbergen.
Das
könnte
sich
bald
ändern.
Westlich
der
Darumer
Straße
soll
ein
großes
Wohngebiet
entstehen.
Die
Ratsmehrheit
will
dafür
den
Flächennutzungsplan
ändern.
Bis
zum
12.
Juli
läuft
eine
frühzeitige
Bürgerbeteiligung.
Nach
dem
Willen
der
Stadtplaner
soll
die
Siedlung
an
der
Mindener
Straße
im
Norden
abgerundet
werden.
Das
Plangebiet
ist
4,
7
Hektar
groß
und
reicht,
vorsichtig
gerechnet,
für
60
Wohnungen.
Aus
ökologischer
Sicht
gilt
das
Areal
als
konfliktträchtig.
Es
liegt,
wie
es
in
der
Begründung
heißt,
"
im
östlichen
Kaltluftentstehungsgebiet,
das
für
die
angrenzende
Bebauung
Lüstringen-
Ost
und
den
Stadtteil
Lüstringen
stadtklimatisch
bedeutsam
ist"
.
Als
Hindernis
für
eine
Bebauung
galt
bisher
der
Schießstand
mit
der
Schützenwiese
an
der
Darumer
Straße.
Damit
es
gar
nicht
erst
zu
Lärmkonflikten
mit
den
künftigen
Anwohnern
kommt,
soll
er
an
einem
anderen
Standort
verlagert
werden.
"
Wir
bemühen
uns
um
eine
einvernehmliche
Sösung
mit
dem
Schützenverein"
,
sagt
Franz
Schürings,
der
Leiter
des
Fachbereichs
Städtebau.
Das
Plangebiet
besteht
derzeit
aus
Wiesen
und
Ackerflächen.
Ob
die
Bebauung
kommt,
richtet
sich
auch
nach
der
Bürgerteteiligung.
Der
Entwurf
liegt
im
Fachbereich
Städtebau
aus
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
,
er
kann
außerdem
unter
www.osnabrueck.de
im
Internet
betrachtet
werden.
Bis
zum
12.
Juli
besteht
Gelegenheit,
Stellungnahmen
abzugeben.
Anschließend
kommt
der
Plan
wieder
in
den
Stadtentwicklungsausschuss.
NOCH
WACHST
HIER
GRAS,
aber
demnächst
könnte
nördlich
der
Mindener
Straße
eine
Wohnsiedlung
entstehen.
Foto:
Gerd
Westdörp
Autor:
rll