Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Hagebuschweg
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Hagebuschweg Lüstringen (tw) Über den Hagebusch, nach dem der Weg benannt wurde, der vom Seelbachweg abzweigt, findet man nichts in botanischen Handbüchern. Hagebusch war ein Lehrer, der an einer Lüstringer Schule Anfang des 20. Jahrhunderts tätig war. Er zeichnete 1905 eine Karte des Landkreises Osnabrück. Damals waren in den Abschlussklassen preußischer Schulen drei Karten zwingend vorgeschrieben, die den Einfluss der Kirche auf Erziehung und Unterricht dokumentierten: die Deutschlands, die der jeweiligen Region und die Palästinas. Der Lehrer Hagebusch muss ziemlich beliebt gewesen sein, denn sein Ruf hallte bis 1973 nach. In diesem Jahr wurde der Finkenweg in Hagebuschweg umgetauft.
|
|
Autor:
|
tw
|
|