User Online: 1 |
Timeout: 00:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.06.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
HändlerInnen
der
südlichen
Innenstadt:
Der
Neumarkt
benötigt
zwei
weitere
Übergänge
(bereits
bei
Stadt
beantragt)
,
das
im
Alten
Gericht
geplante
ECE-
Center
wird
begrüßt,
.
Überschrift:
Neumarkt: "Noch zwei Übergänge"
Zwischenüberschrift:
Süd-Kaufleute für ECE-Einkaufscenter
Artikel:
Originaltext:
Neumarkt:
"
Noch
zwei
Übergänge"
Süd-
Kaufleute
für
ECE-
Einkaufscenter
Osnabrück
Die
Interessengemeinschaft
südliche
Innenstadt
will
zwei
weitere
Fußgängerüberwege
über
den
Neumarkt
beantragen.
Außerdem
begrüßten
die
Kaufleute
die
Pläne
der
Firma
ECE,
die
Justizgebäude
am
Neumarkt
in
ein
Shopping-
Center
umzuwandeln.
Die
Mitglieder
der
Interessengemeinschaft
votierten
bei
ihrer
jüngsten
Versammlung
einstimmig
für
diese
beiden
Beschlüsse.
Es
habe
sich
gezeigt,
dass
der
Fußgängerüberweg
viel
besserangenommen
werde,
als
Optimisten
erwarten
konnten.
Bis
zu
500
Fußgänger
überquerten
bei
nur
einer
Grünphase
den
Neumarkt.
Erwartet
wurden
seinerzeit
zwischen
40
und
60
Fußgängerüberquerungen:
"
Weitere
Überwege
in
Höhe
des
Haupteinganges
des
Krüger
Fashion
Kaufhauses
und
Kollegienwall
/
Cafe
Coppenrath
sind
längst
überfällig."
Das
ECE-
Center
würde
nach
Ansicht
der
Geschäfteleute
die
Besucherfrequenz
der
südlichen
Innenstadt
wieder
nach
oben
treiben.
Insolvenzen
würden
aufhören,
Leerstände
abgebaut
und
Arbeitsplätze
gesichert
werden.
Vorsitzender
Oppermann:
"
Nachdem
von
der
Politik
keine
Pläne
zur
verbesserten
Erreichbarkeit
der
südlichen
Innenstadt
vorgelegt
werden,
scheint
die
Initiative
der
ECE
eine
optimale
Lösung
zu
sein."
Die
Folgen
seien
die
Aufwertung
der
Immobilien
auf
der
Johannisstraße
und
deren
Umgebung,
eine
positive
Veränderung
des
Neumarktes
und
der
südlichen
Großen
Straße.
Die
Interessengemeinschaft
wählte
den
Vorstand:
Vorsitzender
Michael
(im
Amt
bestätigt)
,
die
Stellvertreter
Heinrich
Fenne
(bestätigt)
,
Lutz
Hockemeyer
(neu)
,
Schatzmeister
Edgar
Borchardt
(bestätigt)
,
Schriftführerin
Elke
Schulte
(bestätigt)
.