Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
So wird´s gemacht: Brunnen putzen, ohne den Stöpsel zu ziehen
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
So wird´s gemacht: Brunnen putzen, ohne den Stöpsel zu ziehen Einmal im Jahr ist Putztag. Heiko Winkelmann vom Fachdienst Technische Betriebe der Stadt rückte gestern in Anglerhose und mit einem speziellen Sauger dem Schmutz im Bahnhofsbrunnen zu Leibe. Den Unterwassersauger haben die städtischen Tüftler aus handelsüblichen Einzelteilen selbst zusammengebaut. Der Vorteil: " Wir können sauber machen, ohne dass das Wasser abgelassen werden muss", sagt Winkelmann. Der Sauger schluckt den Müll und die Hinterlassenschaften der Enten. Das Wasser sei das sauberste Brunnenwasser weit und breit, beteuert Winkelmann. Das Geheimnis liegt in der Technik. Dem Wasser wird etwas Kupfer zugesetzt, was das Algenwachstum verhindert. Da kann die kleine Michelle (5) sorglos mit den Händen im Wasser plantschen. Foto: Michael Hehmann
|
|