User Online: 2 |
Timeout: 17:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.06.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
des
Herrn
Hülsmann
aus
G-
M-
Hütte,
der
in
Osnabrück
zum
Ingenieur
wurde,
bei
der
NIKE
die
Gas-
Sparte
mit
aufbaute
und
dann
in
die
neuen
Bundesländer
(auch
NIKE)
zog.
Überschrift:
"Freue mich auf diese spannende Aufgabe"
Zwischenüberschrift:
Manfred Hülsmann löst zum Jahreswechsel Klaus Spiller als Vorstandschef der Stadtwerke AG ab
Artikel:
Originaltext:
"
Freue
mich
auf
diese
spannende
Aufgabe
Manfred
Hülsmann
löst
zum
Jahreswechsel
Klaus
Spiller
als
Vorstandschef
der
Stadtwerke
AG
ab
Osnabrück
(swa)
Am
1.
Januar
wird
Manfred
Hülsmann
Vorsitzender
des
Vorstandes
der
Stadtwerke
Osnabrück
AG.
Der
51-
jährige
Diplom-
lngenieur
löst
Klaus
Spiller
ab,
der
in
den
Ruhestand
geht.
Der
Aufsichtsrat
beschloss
gestern
einstimmig,
Hülsmann
zu
berufen.
Der
Georgsmarienhütter
ist
Mitglied
des
Rhenag-
Vorstandes.
Hülsmanns
berufliche
Laufbahn
begann
mit
einem
Ingenieurstudium
in
Osnabrück.
Als
junger
Ingenieur
baute
er
bei
RWE-
Nike
in
Osnabrück
den
Gasbereich
mit
auf.
Nach
der
Wende
arbeitete
Hülsmann
für
RWE
in
den
neuen
Bundesländern.
Ab
1.
Oktober
2000
war
er
als
Prokurist
bei
RWE
Gas
für
Gasbeschaffung
und
-
handel
verantwortlich.
Seit
dem
1.
Januar
2003
ist
Hülsmann
bei
der
Rheinische
Energie
AG
(Rhenag)
zuständig
für
Energiewirtschaft
und
Beteiligungsmanagement.
Ais
Chef
des
Stadtwerke-
Vorstandes
wird
er
sich
um
Energiewirtschaft
kümmern.
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip,
Vorsitzender
des
Stadtwerke-
Aufsichtsrates,
betonte
nach
der
Aufsichtsratsentscheidung,
dass
dieser
Werdegang
und
die
Person
des
Bewerbers
überzeugt
hätten.
Hülsmann
hatte
sich
unter
156
Bewerbern
und
85
von
der
Beratungsfirma
Kienbaum
direkt
angesprochenen
Kandidaten
durchgesetzt.
Mit
einem
weiteren
Endbewerber
hatte
er
sich
gestern
dem
Aufsichtsrat
vorgestellt.
Hülsmann
werde
die
gute
Entwicklung
der
Stadtwerke
fortsetzen,
auch
weil
er
als
"
Junge
dieser
Region"
,
so
Fip,
Kundschaft
und
Bedingungen
in
seinem
neuen
Wirkungsbereich
kenne.
Hülsmann
bekräftigte,
dass
ihm
die
konstruktive
Weiterentwicklung
der
Stadtwerke
als
regionaler
Dienstleister
wichtig
sei:
"
Ich
freue
mich
auf
diese
Spannende
Aufgabe."
MANFRED
HÜLSMANN
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
swa