User Online: 1 |
Timeout: 06:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.07.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Schließung
des
Verkehrspavillon
der
Stadtwerke
am
Neumarkt
und
der
Eröffnung
der
Mobilitätszentrale,
ein
Stück
weiter,
am
Bussteig
A1,
deren
Räume
sich
die
Stadtwerke
mit
osnatel
teilen.
Abb.
zeigt
OB
Fip
beim
Tortenanstich
anlässlich
der
Einweihung.
Überschrift:
"Räume sind ein echter Glücksgriff"
Zwischenüberschrift:
Neue Mobilitätszentrale am Neumarkt eröffnet - Gemeinsam mit osnatel
Artikel:
Originaltext:
"
Räume
sind
ein
echter
Glücksgriff"
Neue
Mobilitätszentrale
am
Neumarkt
eröffnet
-
Gemeinsam
mit
osnatel
Osnabrück
(Jan)
Für
die
Stadtwerke
hat
der
alte
Verkehrspavillon
am
Neumarkt
nun
endgültig
ausgedient.
Nur
einen
Steinwurf
entfernt
wurde
gestern
die
neue
Mobilitätszentrale
eröffnet.
Das
bisherige
Sportartikelgeschäft
im
Gebäude
am
Bussteig
A1
nutzen
die
Stadtwerke
gemeinsam
mit
der
lokalen
Telefongesellschaft
osnatel.
"
Dieses
Ladenlokal
am
Neumarkt
10
ist
ein
echter
Glücksgriff"
,
sind
sich
Stadtwerke-
Verkehrsvorstand
Dr.
Stephan
Rolfes
und
osnatel-
Geschäftsführer
Jürgen
Wehlend
einig.
Nachdem
die
Stadt
entschieden
hatte,
die
Neumarktpavillons
abzureißen,
war
die
Mobilitätszentrale
auf
der
Suche
nach
neuen
Räumen.
"
Einen
besseren
Standort
hätte
man
gar
nicht
finden
können"
,
sagte
während
der
Eröffnungsfeier
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip.
Das
Ladenlokal,
das
in
nur
zwei
Monaten
umgebaut
wurde,
präsentiert
sich
mit
breiter
Schaufensterfront
und
großzügigem
Servicebereich,
in
dem
bis
zu
sechs
Mitarbeiter
gleichzeitig
über
Bus-
,
Bahn-
und
Telefonangebote
informieren
und
Fahrkarten
verkaufen
können.
Den
beengten
Pavillon
haben
an
Spitzentagen
bis
zu
3000
Kunden
besucht.
Sie
finden
nun
deutlich
bessere
Bedingungen
vor.
Eine
Aktionsfläche
bietet
Platz
für
Ausstellungen
und
Vorträge.
Für
Stadtwerke-
Vorstand
Rolfes
ist
der
neue
Standort
"
ein
Baustein,
damit
der
Nahverkehr
in
und
um
Osnabrück
wachsen
kann"
.
Die
Zusammenarbeit
mit
osnatel
ermögliche
einen
wirtschaftlichen
Betrieb.
Im
Untergeschoss
des
Gebäudes
entsteht
ein
Pausenraum
für
Busfahrer,
der
bisher
ebenfalls
im
Pavillon
untergebracht
war.
Zur
Eröffnung
brachten
die
(so
Rolfes)
"
leckeren
Nachbarn"
Coppenrath
und
Leysieffer
einen
prächtigen
Erd-
beerkuchen
und
Pralinen
mit,
die
sich
die
Besucher
schmecken
ließen.
EIN
STÜCKCHEN
IN
EHREN
KANN
NIEMAND
VERWEHREN:
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip
schnitt
gestern
bei
der
Eröffnung
der
Mobilitätszentrale
am
Neumarkt
diesen
prächtigen
Erdbeerkuchen
an
und
verwöhnte
damit
Stadtwerke-
Vorstand
Dr.
Stephan
Rolfes
(links)
und
osnatel-
Geschäftsführer
Jürgen
Wehlend.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
jan