Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Am Pappelgraben
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Am Pappelgraben Wüste (tw)
Der Pappelgraben, der vom Schnatgang bis zur Quellwiese quer durch die Wüste führt, heißt so, weil an ihm zum Teil noch Pappeln stehen. Er markiert aber auch die frühere Grenzlinie zwischen der Martinianer- und Neustädter Laischaft. Zu Berühmtheit gelangte der Pappelgraben, weil Erich Maria Remarque in seiner Kindheit dort spielte und Kaulquappen fing. Damals war die Umgebung noch ein Sumpfgelände. Diese Zeit beschrieb der Autor in seinem Welterfolg " Im Westen nichts Neues''. |
|
Autor:
|
tw
|
|