User Online: 4 |
Timeout: 13:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.05.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Jugendliche
der
Freiwilligen
Feuerwehr
Schinkel
säuberten
die
Hase
im
Schinkel
und
fanden
viel
viel
Müll;
Bild
zeigt
Jugendliche
im
Wasser
Müll
sammeln
Mehr
als
20
Müllsäcke
sammelten
die
Jugendlichen.
Überschrift:
Hase war voller Müll
Artikel:
Originaltext:
Hase
war
voller
Müll
Schinkel
(kw)
Mit
langsamen
Schritten
wateten
einige
Jugendliche
durch
die
Hase
-
und
fanden
unglaubliche
Dinge
im
Fluss.
"
Neben
einer
Jacke
und
alten
Rohren
schwamm
auch
ein
Bauzaun
im
Wasser"
,
zeigte
sich
Christian
Schweer,
Jugendfeuerwehrwart
der
Freiwilligen
Feuerwehr
Schinkel,
erstaunt
über
die
Fundsachen.
Erstmals
führte
die
seit
vier
Jahren
bestehende
Jugendfeuerwehr
Schinkel
eine
Säuberungsaktion
durch.
Unterstützt
wurden
die
Mädchen
und
Jungen
bei
ihrer
Arbeit
von
der
Jugendfeuerwehr
Stadtmitte.
"
Auf
die
Idee
bin
ich
gekommen,
weil
der
Abfall
entlang
der
Hase
auffällt"
,
erinnerte
sich
Schweer.
Gesäubert
wurde
an
und
in
der
Hase
ab
dem
Supermarkt
"
real"
,
bis
zum
Ende
Hasepark.
Am
Rand
des
Ufers
fanden
die
Jugendlichen
neben
dem
üblichen
Plastikmüll
auch
einige
CDs.
Nach
Beendigung
der
Säuberungsaktion
waren
mehr
als
20
große
Müllsäcke
gefüllt.
Ein
trauriges
Ergebnis,
fand
der
Jugendfeuerwehrwart,
"
denn
mit
so
viel
Abfall
hatten
wir
nicht
gerechnet"
.
Zur
Belohnung
fand
im
Anschluss
an
die
Aktion
ein
Grillen
für
alle
jungen
Helfer
statt.
Zwei
Mitglieder
der
Jugendfeuerwehr
zogen
sich
die
Wathose
an
und
zogen
ihre
Bahnen
durch
die
Hase
auf
der
Suche
nach
Müll.
Foto:
Detlef
Heese
Autor:
kw