User Online: 1 | Timeout: 15:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Anwohner sahen die Abrissbirne sehr gern
Zwischenüberschrift:
Rehmstraße: Schandfleck verschwindet unwiderruflich - Wüstenschänke war unansehnlich
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Anwohner sahen die Abrissbirne sehr gern

Rehmstraße: Schandfleck verschwindet unwiderruflich - Wüstenschänke war unansehnlich

Wüste (dh) Da fällt den Anwohnern der ehemaligen Wüstenschänke aber ein Stein vom Herzen. Denn Stein um Stein verschwindet nun das verfallene Gebäude. Anfang April dieses Jahres sollte schon dem Schandfleck der Garaus gemacht werden.

Es sei schon richtig, dass in der ersten April woche die alte Wüstenschänke abgerissen werden sollte, sagte Heribert Meyners von der DGS Baubetreuung. " Nur leider hatte der Tiefbauer so viel zu tun, dass er den Termin nicht einhalten konnte", erklärt der Baumanager weiter.

Die Fläche rund um den alten Kneipenbetrieb hatte in der Nachbarschaft für großen Unmut gesorgt. Nicht nur der erbärmliche Zustand des ehemaligen Gastronomiebetriebs, sondern auch Müllberge, die das Grundstück pflasterten, waren den Anwohnern ein Dorn im Auge. Da die Fläche ohnehin auf Grund der Altlasten saniert werden muss, sorgte Meyners für die Beseitigung des Unrats, obwohl der ehemalige Kneipenbesitzer dafür verantwortlich war.

Das freigeräumte Areal lässt Anlieger auf bessere Zeiten hoffen. Im März erläuterte Meyners auf Anfrage der Neuen OZ die Pläne für das Grundstück. Demnach sollen fünf neue Reihenhäuser an der Rehmstraße entstehen. Zunächst steht jedoch die Sanierung der kontaminierten Fläche an der Rehmstraße 100an. " In etwa zwei Wochen beginnen wir aber mit den Bauarbeiten vor Ort", verspricht Baumanager Meyners.

Zwei der fünf geplanten Reihenhäuser sind schon verkauft. Weitere Informationen gibt es bei der Firma DGS Baubetreuung unter Telefon 0541-3555666.

ES IST VOLLBRACHT: Der Schandfleck " Wüstenschänke" an der Rehmstraße ist - besonders zum Wohlgefallen der Anwohner seit gestern Geschichte. Foto: Jörn Martern
Autor:
dh


Anfang der Liste Ende der Liste