User Online: 3 | Timeout: 23:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"BUGA stärkt das regionale Profil"
Zwischenüberschrift:
Haus- und Grund- Hauptversammlung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Buga stärkt das regionale Profil"

Haus-und-Grund-Hauptversammlung

Osnabrück " Durch die Bundesgartenschau wird das regionale Profil gestärkt und positive nachhaltige Effekte auf den Tourismus erzielt." Von " blühenden Aussichten und einem Berg im Aufbruch" sprach Detlef Gerdts jetzt auf der Jahreshauptversammlung von Haus und Grund Osnabrück in der Stadthalle.

Der Leiter des Fachbereiches Grün und Umwelt der Stadt Osnabrück informierte über die Auswirkungen der Bundesgartenschau (Buga) 2015 auf die Region. Neben dem Thema Buga standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung des Vereins. Schatzmeister Claus-Dieter Müller schied nach fast zehn Jahren Arbeit aus dem Vorstand aus. Sein Nachfolger ist Werner Viere. Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Marion Schulz-Franke, wurde in ihrem Amt bestätigt.

Als positiv wertete Wolfgang Schaper, Vorsitzender von Haus und Grund Osnabrück, die Entwicklung im Fall Altlasten Wüste. Von Interesse sei für den Verein auch das städtische Entwicklungskonzept " Wachsende Stadt in einer starken Region", das sich mit dem demografischen Wandel beschäftigt.

Ein stetiges Ärgernis sprach Reinhold Nölkenbockhoff, Geschäftsführer von Haus und Grund Osnabrück, an: Verunzierungen durch Graffiti-Schmierereien. " Für die Verzögerungen im Gesetzesverfahren, wonach das Graffiti-Unwesen als Straftatbestand zu bewerten ist, haben wir kein Verständnis mehr. Die Bürger möchten sich in ihren Städten wohl fühlen. Sie wünschen eine saubere Stadt", sagte der Geschäftsführer und versprach, das Anliegen auf allen Ebenen beharrlich weiter einzufordern.
Autor:
Eb


Anfang der Liste Ende der Liste