User Online: 4 |
Timeout: 23:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.04.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Kesselhaus
des
Marienkrankenhauses
wird
zertrümmert,
um
Platz
für
den
Anbau
zu
schaffen.
Der
Baggerführer
(20
m
langer
Baggerarm!
)
macht
die
Arbeit
Spass.
Bild
zeigt
Bagger
und
Abriss
des
Gebäudes.
Überschrift:
Jan Griesshammer und sien Bagger mit dem langem Arm
Artikel:
Originaltext:
Jan
Griesshammer
und
sein
Bagger
mit
dem
langen
Arm
Jan
Griesshammer
legte
gestern
das
alte
Kesselhaus
des
Marienhospitals
in
Trümmer.
Der
27-
jährige
Baggerführer
aus
Minden
reißt
mit
seinem
80
Tonnen
schweren
Longfrontbagger
alles
nieder,
um
Platz
für
den
Umbau
des
Krankenhauses
zu
scharfen.
An
dieser
Stelle
soll
demnächst
die
neue
MHO-
Zufahrt
entstehen.
Den
momentanen
Arbeitsplatz
von
Jan
Griesshammer
staubig
zu
nennen
wäre
reine
Untertreibung.
Stets
ist
er
in
Wolken
aus
Staub
eingehüllt,
die
sich
aus
dem
ehemaligen
Kesselhaus
erheben.
Dabei
geht
alles
nach
Plan:
Erst
werden
die
Binder
aus
dem
Beton
entfernt,
dann
die
Decken
rausgegriffen
und
die
Wände
von
außen
nach
innen
eingeklappt.
Nach
und
nach
fällt
das
Haus
schließlich
in
sich
zusammen.
Die
Arbeit
machte
Griesshammer
sichtlich
Spaß.
Vor
allem
mit
dem
Longfront-
Typ,
der
einen
20
Meter
langen
Arm
hat.
Baggerführer
zu
werden
war
schon
als
kleiner
Junge
der
Traum
von
Jan
Griesshammer.
Aber
im
Gegensatz
zu
vielen
anderen
Jungs
hat
er
ihn
auch
wahr
gemacht:
Der
Beruf
ist
ihm
quasi
in
die
Wiege
gelegt
worden,
denn
sein
Vater
war
auch
Baggerführer.
Die
Berufswahl
war
noch
durch
einen
anderen
Grund
von
früh
auf
vorgegeben:
"
Ich
konnte
eher
Bagger
als
Fahrrad
fahren."