User Online: 4 | Timeout: 20:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bei Regen führt die Düte einfach zu viel Wasser
Zwischenüberschrift:
Frauenstammtisch informierte sich - Auch Männer durften ausnahmsweise mitkommen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bei Regen führt die Düte einfach zu viel Wasser

Frauenstammtisch informierte sich

Sutthausen (Is) Nur der siebenjährige Lars hatte an die Gummistiefel gedacht, als sich der politische Frauenstammtisch Sutthausen an der Düte traf, um sich über die Renaturierungsarbeiten zu informieren.

Unter Anleitung von Christiane Balks vom Fachbereich Naturschutz und Landschaftspflege begutachteten die Frauen die ergänzende Bepflanzung von vorhandenen Gehölzstreifen, die Beseitigung von standortfremden Bäumen wie Pappeln und die Abmachung des Ufers.

" Durch die zunehmende Bebauung kann das Regenwasser nicht mehr versickern, sammelt sich in der Düte und die führt dadurch einfach zu viel Wasser. In den vergangenen Jahren ist die Düte deshalb einen Meter tiefer geworden, was zu verstärkter Erosion an den Ufern geführt hat", erklärte Balks einen Teil der grundlegenden Problematik an der Düte.

Zu den zehn Frauen gesellten sich drei Männer, die nur ausnahmsweise mitkommen durften. " Normalerweise achten wir wirklich darauf, dass die Frauen unter sich sind", erklärt Inge Ridgen, die den Stammtisch mitbegründet hat. " Frauen trauen sich ja leider oft noch nicht, selbst etwas zu sagen, wenn die Männer dabei sind." Der politische Frauenstammtisch Sutthausen versteht sich als eine überparteiliche Gemeinschaft, der sich Frauen jedweden Alters anschließen können. Als eine " lockere Gesprächsrunde" beschreibt Gaby Terjung den politischen Frauenstammtisch. " Ich habe den Aushang im Supermarkt gesehen und dachte, da kann ich ja mal hingehen." Die Zahl der Teilnehmerinnen schwankt zwischen zehn und 20, wenn sich die Frauen alle vier bis sechs Wochen treffen, um über Politik zu diskutieren. " Wir sind sehr stolz darauf, dass wir der einzige politische Stammtisch sind, der parteiübergreifend alle Frauen anspricht", erläutert Inge Ridgen weiter. " Wir machen auch keine Politik, wir interessieren uns für Politik, besonders natürlich auf lokaler Ebene, die Themen in Sutthausen betreffen."

Gegründet wurde der politische Stammtisch vor zwei Jahren von Carola Westendorf und Inge Ridgen, die keine Lust hatten, " sich nur über Windeln zu unterhalten". Hin und wieder lädt der Verein deshalb auch zu Vorträgen oder Besichtigungen ein wie bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

Für Christiane Balks stellen Führungen dieser Art eine besondere Art der Öffentlichkeitsarbeit dar, " weil man mit den Bürgern direkt ins Gespräch kommt".

AUCH MÄNNER durften ausnahmsweise mitkommen, als sich der Sutthauser Frauenstammtisch von Christiane Balks die Renaturierung der Düte erklären ließ. Foto: Hermann Pentermann
Autor:
ls


Anfang der Liste Ende der Liste