User Online: 4 |
Timeout: 15:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.05.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
großem
Bild
über
die
Verkehrsverhältnisse
in
Bezug
auf
die
Bauarbeiten
(Kanalsanierungen)
in
der
Iburger
Straße.
Überschrift:
Iburger Straße: 2005 soll alles fertig sein
Zwischenüberschrift:
Erst neue Kanäle und dann ein komplett neues Straßenprofil: Ein Haus steht den Palnern im Weg
Artikel:
Originaltext:
Iburger
Straße:
2005
soll
alles
fertig
sein
Erst
neue
Kanäle
und
dann
ein
komplett
neues
Straßenprofil:
Ein
Haus
steht
den
Planern
im
Weg
Schölerberg
(ck)
18
Monate
dauern
die
Bauarbeiten
an
der
Iburger
Straße
schon.
In
Kürze
ist
wieder
ein
Abschnitt
fertig.
Bis
zum
Sommer
des
nächsten
Jahres
sollen
die
Arbeiten
komplett
abgeschlossen
sein.
Die
Erneuerung
der
Kanäle
und
des
gesamten
Straßenbildes
war
das
Ziel
der
Arbeiten.
"
Die
Iburger
Straße
ist
eine
der
Hauptausfahrtsstraßen
Osnabrücks,
Ausbau
und
Erneuerung
waren
seit
Jahrzehnten
im
Gespräch"
,
ruft
Jürgen
Schmidt,
der
Leiter
des
Fachdienstes
Straßenbau,
in
Erinnerung.
Im
April
2002
begann
der
Kanalbau
zwischen
Rosenplatz
und
Miquelstraße,
anschließend
zwischen
Miquel-
und
Ansgarstraße
und
zu
guter
Letzt
zwischen
der
Ansgarstraße
und
der
Autobahn.
Die
Arbeit
an
den
Kanälen
war
Vorbedingung
für
den
dann
folgenden
Straßenbau:
"
Bei
diesen
Arbeiten
geht
es
nun
um
eine
ganz
neue
Straßenraumgestaltung"
,
erklärt
Schmidt.
"
Es
sollen
durchgängige
Bus-
,
Rad-
,
Fußgänger-
und
Individualspuren
für
die
Autos
gebaut
werden."
Bisher
gingen
die
Fahrstreifen
teilweise
ineinander
über,
oder
sie
waren
unterbrochen.
Zusätzlich
werden
die
Parkstreifen
erneuert,
Teile
der
Versorgungsleitungen
werden
auf
den
neuesten
Stand
gebracht.
Und
schließlich
soll
die
ganze
Iburger
Straße
grüner
werden.
"
Bäume
gab
es
dort
vorher
überhaupt
nicht,
und
die
ganze
Straße
wirkte
ziemlich
trist"
,
erklärt
Tiefbauspezialist
Schmidt.
"
Mit
begünten
Mittelinseln
und
Randbereichen
wollen
wir
das
jetzt
ändern."
Die
Arbeiten
zwischen
Miquelstraße
und
Ansgarstraße
sollen
in
etwa
vier
Wochen
abgeschlossen
sein.
Voraussichtlich
Ancfang
Juni
wird
die
Einmündung
zum
Hauswörmannsweg
wieder
freigegeben.
"
Die
Ausnahme
bildet
der
Bröckerweg,
dort
werden
noch
Arbeiten
am
Parkplatz
vorgenommen"
,
kündigt
Schmidt
an.
Verzögerungen
gab
es
außerdem
auf
dem
Abschnitt
zwischen
Rosenplatz
und
Miquelstraße:
Der
Kanalbau
ist
auch
hier
angeschlossen,
Grunderwerbsprobleme
behinderten
aber
die
weiteren
Bauarbeiten:
Dort
steht
ein
Haus
so
weit
in
den
Staßenraum,
dass
der
geplante
Querschnitt
nicht
realisiert
werden
kann.
"
An
der
Stelle
müssen
wir
die
Busspur
nun
doch
unterbrechen"
,
bedauert
der
Straßenbauer.
Im
Spätsommer
sollen
die
Arbeiten
an
diesem
Abschnitt
beginnen.
Bis
zum
Sommer
des
nächsten
Jahres
soll
dann
der
gesamte
Bereich
zwischen
dem
Rosenplatz
und
Nahne
erneuert
sein.
Vorteile
für
die
Bevölkerung
hat
der
Umbau
aber
nach
Schmidts
Ansicht
schon
jetzt:
"
Da
wir
auch
die
Ampelanlagen
an
allen
Kreuzungen
erneuert
haben,
bringt
der
Umbau
Vorteile
für
den
ganzen
Verkehr."
Iburger
Straße
Schritt
für
Schritt
Neue
Verkehrsspuren
und
Parkplätze,
eine
grünere
Umgebung
und
bessere
Signalanlagen:
Die
Baumaßnahmen
an
der
Iburger
Straße
machen
große
Fortschritte.
In
etwa
vier
Wochen
soll
der
Abschnitt
zwischen
Miquelstraße
und
Ansgarstraße
fertig
sein.
Bis
Juni
wird
dann
die
Einmündung
am
Hauswörmannsweg
freigegeben.
Auf
dem
Stück
zwischen
Rosenplatz
und
Miquelstraße
beginnen
die
Arbeiten
im
Spätsommer
dieses
Jahres.
Läuft
alles
nach
Plan,
so
soll
der
Umbau
an
dem
gesamten
Abschnitt
der
Iburger
Straße
zwischen
Rosenplatz
und
Nahne
im
Sommer
2005
fertig
sein.
ES
GEHT
VORAN
auf
der
Iburger
Straße:
In
Kürze
soll
dieser
Abschnitt
für
den
Verkehr
freigegeben
werden.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
ck