User Online: 11 |
Timeout: 02:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
24.05.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kurzer
Bericht
über
die
Höhen
der
Stadt.
Überschrift:
Pye: Obenauf und ganz unten
Zwischenüberschrift:
Zahlenspiele
Artikel:
Originaltext:
Zahlenspiele
Pye:
Obenauf
und
ganz
unten
Osnabrück
(kgre)
Die
Pyer
sind
nicht
nur
obenauf
mit
dem
Piesberg,
sie
können
auch
den
tiefsten
Punkt
im
ganzen
Stadtgebiet
für
sich
beanspruchen:
54
Meter
über
Normalnull
befindet
sich
die
Hase
in
Pye,
wo
sie
das
Stadtgebiet
verlässt.
Ein
klein
wenig
höher
liegen
die
niedrigsten
Punkte
im
Hafengebiet
(56
Meter
über
null
am
Hase-
Ufer-
Weg
zwischen
Glückauf-
und
Hafenringstraße)
sowie
am
Sonnenhügel
(58
Meter
über
null
fließt
die
Hase
bei
der
Kreuzung
Wachsbleiche
und
Hansastraße)
.
In
der
Innenstadt
liegt
der
tiefste
Punkt
mit
59
Metern
an
der
Hase
unterhalb
der
Vitischanze.
Die
Sportfläche
am
Fürstenauer
Weg
ist
mit
61
Metern
der
tiefste
Punkt
in
Haste.
Den
höchsten
unter
den
geografischen
Tiefpunkten
im
Norden
beansprucht
übrigens
die
Dodesheide,
wo
der
Landwehrgraben
am
Gemeinschaftszentrum
in
der
Lerchenstraße
65
Meter
über
dem
Nullpunkt
liegt.
Autor:
kgre
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?