User Online: 1 | Timeout: 13:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
IKEA: Keine Parkplätze in Düteaue
Zwischenüberschrift:
Möbelhaus kauft ein zusätzliches Grundstück - Alle Seiten zufrieden
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Ikea: Keine Parkplätze in Düteaue

Möbelhaus kauft ein zusätzliches Grundstück - Alle Seiten zufrieden

Osnabrück (sl) Die Planungen für den Bau eines Ikea Einrichtungshauses sind einen großen Schritt vorangekommen. Das schwedische Möbelunternehmen verkündete gestern den Kauf eines zusätzlichen 6 000 Quadratmeter großen Grundstückes an der Rheiner Landstraße. Dort sollen 165 von insgesamt 1400 Parkplätzen entstehen. Die ursprünglich geplante Nutzung des Überschwemmungsgebietes in der Düteaue als Parkraum entfällt.

Bei dem Grundstück handelt es sich um die Fläche der Firma Kreye an der Rheiner Landstraße hinter dem Fahrradhandel Schröder bis zu dem angrenzenden asphaltierten Feldweg.

Oberbürgermeister Hans-Jürgen Fip zeigte sich von dem Vertragsabschluss erfreut: " Hierdurch wurde eine weitere wichtige Voraussetzung für die Verwirklichung dieses für Osnabrück wichtigen Investitionsprojektes geschaffen. Der Bau des schwe-

Grüne: Wir fühlen uns bestätigt

dischen Möbelhauses wird die oberzentrale Funktion der Stadt stärken und Osnabrücks sehr guten Ruf als interessante Einkaufsstadt weiter ausbauen."

Zufriedenheit auch bei Grünen. " Wir fühlen uns in unserer Politik bestätigt", sagte deren Fraktionsvorsitzender Michael Hagedorn auf Anfrage. Die Grünen hätten immer die Auffassung vertreten, dass es eine Alternative zu den ursprünglichen Plänen gebe. " Ich hoffe, dass künftig nicht immer sofort der Teufel an die Wand gemalt wird, wenn es um Fragen des Umweltschutzes geht", so Hagedorn.

" Gestern Abend um 20.30 Uhr war es noch nicht so weit", zeigte sich der Fachbereichsleiter Städtebau Franz Schürings gegenüber unserer Zeitung ebenso überrascht wie zufrieden mit der Entwicklung: " Das löst unsere planerischen Probleme."

Was sich das Unternehmen das Grundstück kosten lässt, wurde nicht bekannt. Ikea selbst sprach von " erheblichen Mehrkosten, um möglichst wenig in die Natur einzugreifen."

Ein Teil der ursprünglich als Parkplatz vorgesehenen Fläche hätte das neu berechnete Überschwemmungsgebiet der Düte berührt. Nach den Jahrhundert hoch wassern waren bundesweit die Abflussmodelle überarbeitet

" Erhebliche Mehrkosten"

worden. Zwischenzeitlich hatte es Befürchtungen gegeben, das Weltunternehmen könne die Errichtung seiner 34. Deutschland-Filiale angesichts der Widrigkeiten in Osnabrück überdenken. Die Schweden möchten das neue Einrichtungshaus im Sommer kommenden Jahres eröffnen.

ZUSÄTZLICH GEKAUFT hat Ikea dieses Grundstück an der Rheiner Landstraße (Kringel). Dort sollen 165 Parkplätze entstehen. Die ursprünglich vorgesehene Fläche im Überschwemmungsgebiet der Düte bleibt unberührt.Foto: Hermann Pentermann
Autor:
sl


Anfang der Liste Ende der Liste