User Online: 2 |
Timeout: 16:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.06.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
kommenden
Vorstandswahlen
der
Stadtwerke
AG.
Überschrift:
Energie-Experte soll Vorstand der Stadtwerke leiten
Zwischenüberschrift:
Aufsichtsrat entscheidet Mitte Juni
Artikel:
Originaltext:
Energie-
Experte
soll
Vorstand
der
Stadtwerke
leiten
Aufsichtsrat
entscheidet
Mitte
Juni
Osnabrück
(swa)
Die
Suche
nach
einem
Nachfolger
für
den
Stadtwerke-
Vorstandschef
Klaus
Spiller
steht
kurz
vor
dem
Abschluss.
Die
Kandidaten,
die
die
Vorauswahl
bestanden
haben,
stellen
sich
am
Mittwoch
nächster
Woche
dem
Aufsichtsrat
vor.
Dann
fällt
die
endgültige
Entscheidung.
Beobachter
rechnen
damit,
dass
ein
Fachmann
für
Energieversorgung
das
Rennen
machen
wird.
Ende
vergangenen
Jahres
waren
Spekulationen
über
die
Nachfolge
von
Klaus
Spiller,
der
Ende
des
Jahres
2004
ausscheidet,
an
die
Öffentlichkeit
geraten.
Stadtkämmerer
Karl-
Josef
Leyendecker,
Kultusdezernent
Reinhard
Sliwka
sowie
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
wurden
Ambitionen
auf
den
Spiller-
Posten
nachgesagt.
Spiller
ist
Diplom-
Ingenieur
und
zuständig
für
die
zentrale
Unternehmensführung
sowie
die
Bereiche
Gas,
Strom,
Wasser,
Abwasser,
Dienstleitungen
und
Vertrieb.
Ende
Januar
beschloss
dann
der
Stadtwerkeaufsichtsrat
in
einer
außerordentlichen
Sitzung
einstimmig,
die
Stelle
des
Vorsitzenden
des
Vorstandes
auszuschreiben.
Das
bekannte
Personalberatungsunternehmen
Kienbaum
wurde
eingeschaltet,
das
über
spezielle
Kenntnisse
in
der
Versorgungsbranche
verfügt.
Ab
Mitte
Februar
wurden
durch
bundesweit
geschaltete
Stellenanzeigen
sowie
durch
direkte
Ansprache
geeignete
Bewerber
gesucht.
Bis
zur
Jahresmitte
soll
der
neue
Chef
der
Stadtwerke
AG
feststehen.
Nach
einer
Vorauswahl
stehen
nun
die
Kandidaten
fest.
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip,
Vorsitzender
des
Aufsichtsrates
der
Stadtwerke
AG,
kündigte
gestern
an,
dass
die
Öffentlichkeit
unmittelbar
nach
der
Entscheidung
am
Mittwoch
über
das
Ergebnis
informiert
werde.
Weitere
Einzelheiten
könne
er
mit
Rücksicht
auf
die
Bewerber
derzeit
nicht
nennen.
Autor:
swa