User Online: 2 |
Timeout: 09:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.07.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Abb.
der
Ecke
Gertruden-
/
Klosterstraße
heute
und
vor
90
Jahren,
auf
denen
Häuser
sind,
die
weder
im
Krieg
noch
danach
zerstört
wurden.
Überschrift:
Klinkerbau prägt Straßenecke
Zwischenüberschrift:
Zeitreise in der Gratlage
Ein Wohnhaus an der Gertrudenstraße hat die Jahrzehnte überdauert
Artikel:
Originaltext:
Zeitreise
in
der
Gartlage
Klinkerbau
prägt
Straßenecke
Ein
Wohnhaus
an
der
Gertrudenstraße
hat
die
Jahrzehnte
überdauert
Gartlage
(Jan)
Es
gibt
sie
noch
-
die
Straßenecken,
die
sich
über
die
Jahrzehnte
und
trotz
der
Kriegszerstörungen
in
der
Stadt
auf
den
ersten
Blick
s
kaum
verändert
haben.
Das
gilt
auch
für
das
Mehrfamilienhaus
am
Abzweig
der
Gertruden-
von
der
Klosterstraße
in
der
Gartlage.
Schon
vor
90
Jahren
dominierte
der
Klinkerbau
nur
einen
Steinwurf
vom
OKD-
Werksgelände
entfernt
das
Straßenbild
des
Wohnviertels.
Die
Eingangstüren
sind
inzwischen
erneuert
-
und
auch
die
Fenster
zur
Straße,
während
die
zum
Hof
noch
im
alten
Zustand
sind.
Im
Gegensatz
zu
den
historistischen
Bauten
auf
der
anderen
Straßenseite
ist
das
Eckhaus
durch
eine
klare,
für
die
damalige
Zeit
moderne
Formensprache
geprägt.
HEUTE
WIE
VOR
90
JAHREN
EIN
MARKANTER
PUNKT:
Das
Mehrfamilienhaus
an
der
Ecke
Gertruden-
/
Klosterstralle
ist
abgebildet
auf
einer
Postkarte
der
Sammlung
Dieter
Mehring
aus
Moers.
NEUE
FENSTER
UND
TÜREN:
Der
Klinkerbau
steht
direkt
am
Werksgelände
der
KM
Europa
Metall
AG.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
jan