User Online: 2 |
Timeout: 03:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.05.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
den
Mühlentag
(2.
Pfingstmontag)
an
dem
Lernstandort
Nackte
Mühle
in
Haste.
Überschrift:
Schausägen und Stockbrotbacken
Zwischenüberschrift:
Familienfest an der Nackten Mühle
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Der
Verein
für
Jugendhilfe
lädt
jung
und
Alt
am
Pfingstmontag,
31.
Mai,
von
10
bis
18
Uhr
zum
traditionellen
Mühlenfest
anlässlich
des
Deutschen
Mühlentages
ein.
Geboten
werden
attraktive
Mitmachaktionen
und
Schausägen
für
die
ganze
Familie.
Während
des
ganzen
Tages
wird
an
dem
Wassermühlenstandort
am
Östringer
Weg
18
in
Haste
die
mit
einer
Francisturbine
angetriebene
Gattersäge
mit
ihrer
eindrucksvollen
Transmission
zu
besichtigen
sein.
Außer
den
Führungen
und
Sägedemonstrationen
ist
es
auch
immer
wieder
ein
Erlebnis,
wie
die
großen
Baumstämme
mit
viel
Geschick
und
Kraft
auf
den
Sägeschlitten
gehievt
werden.
Zudem
gibt
es
von
10
bis
18
Uhr
Entdeckungstouren
in
die
Lebensräume
Gewässer
und
Wiese,
eine
Bastei-
und
Malwerkstatt,
Weidenbau,
Stockbrotbacken,
Sägen
mit
Muskelkraft,
Solarwindradbau
und
und
vieles
mehr.
Das
abwechslungsreiche
Programm
wird
ab
dem
frühen
Nachmittag
von
dem
Dudelsack
spielenden
Karim
McLeod
und
seinen
Kollegen
begleitet.
Zur
Stärkung
erwarten
die
Besucher
Köstlichkeiten
von
Reibekuchen
über
Biobratwürstchen,
selbst
gebackene
Kuchen,
Waffeln
und
mehr.