User Online: 6 |
Timeout: 18:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.06.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Abb.
zeigt
Verkehr
am
Neumarkt
Staus
auf
dem
Wall
waren
die
Folge
der
Sperrung
des
Neumarktes
für
Karaftfahrzeuge
während
der
Jugendhilfetage.
Der
Umsatz
sei
zurückgegangen,
die
potentiellen
KäuferInnen
konnten
nicht
mehr
an
die
Geschäfte
fahren.
Die
IHK
fordert
die
Sicherstellung
der
langfristigen
Erreichbarkeit
der
Innenstadt
mit
dem
PKW.
Überschrift:
Neumarkt-Sperrung wäre "höchst problematisch"
Zwischenüberschrift:
IHK sieht negative Effekte nach dem Jugendhilfetag
Artikel:
Originaltext:
Neumarkt-
Sperrung
wäre
"
höchst
problematisch"
IHK
sieht
negative
Effekte
nach
dem
Jugendhilfetag
Osnabrück
(Eb.)
Eine
völlige
Sperrung
des
Neumarkts
für
Pkw
würde
dem
Standort
Osnabrück,
vor
allem
dem
innerstädtischen
Einzelhandel,
schaden.
Dies
erklärt
die
IHK
Osnabrück-
Emsland
vor
dem
Hintergrund
der
Erfahrungen
beim
Deutschen
Jugendhilfetag.
Die
damit
zusammenhängende
Sperrung
des
Neuen
Grabens
habe
auf
dem
Wall
lange
Staus
verursacht
und
die
Erreichbarkeit
der
Innenstadt
für
den
Kundenverkehr
drastisch
verschlechtert.
Die
IHK
weist
darauf
hin,
dass
im
Bundesdurchschnitt
etwa
70
Prozent
aller
Einzelhandelsumsätze
von
Kunden
getätigt
werden,
die
mit
dem
eigenen
Pkw
in
die
Stadt
kommen.
Auch
der
Handelsstandort
Osnabrück
sei
traditionell
angewiesen
auf
Kunden
aus
dem
weitläufigen
Umland.
Daher
müsse
die
Pkw-
Erreichbarkeit
langfristig
sichergestellt
werden.
Vor
diesem
Hintergrund
sieht
die
IHK
eine
völlige
Sperrung
des
Neumarkts
für
den
Pkw-
Verkehr
als
höchst
problematisch
an.
Sollte
im
Zuge
der
Umgestaltung
des
Neumarkts
die
Durchlässigkeit
für
den
Pkw-
Verkehr
verringert
werden,
müssten
vorab
unbedingt
Verbesserungen
der
Verkehrsführung
in
der
und
durch
die
Innenstadt
vorgenommen
werden.
DER
EINZELHANDELSKUNDE
kommt
mit
dem
Wagen:
Deshalb
sei
eine
Neumarkt-
Sperrung
problematisch,
warnt
die
IHK.
Autor:
Eb.