User Online: 2 |
Timeout: 10:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.06.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
dem
Leserbrief
wird
moniert,
dass
die
Ampeln
nicht
verkehrsabhängig,
sondern
im
75
Sekunden-
Rhythmus
geschaltet
werden,
den
es
nur
noch
in
Osnabrück
geben
solle.
Überschrift:
Ampeln können nicht angemessen reagieren
Zwischenüberschrift:
Eine Ansicht zum gestrigen Bericht "Bei Hornbach staut sich der Verkehr
Artikel:
Originaltext:
Ampeln
können
nicht
angemessen
reagieren
Eine
Ansicht
zum
gestrigen
Bericht
"
Bei
Hornbach
staut
sich
der
Verkehr"
"
Aha.
Bei
Hornbach
staut
sich
der
Verkehr.
Dass
das
so
kommt,
hat
eigentlich
jeder
Osnabrücker
Autofahrer
gewusst.
Kommentar
von
Herrn
Schmidt
(der
sich
im
Laufe
der
Jahre
wahrscheinlich
ein
sehr
dickes
Fell
zugelegt
hat)
:
Wenn
sich
die
erste
Euphorie
legt,
dann
funktioniert
das
schon.
Mit
anderen
Worten:
Die
Osnabrücker
Signalanlagen
sind
nach
wie
vor
nicht
in
der
Lage,
auf
verändertes
Verkehrsaufkommen
in
Folge
von
Stau,
Veranstaltungen,
Umleitungen
usw.
angemessen
zu
reagieren.
Warum
nicht?
An
fehlenden
Bewegungsmeldern
oder
Induktionsschleifen
kann
es
doch
bei
den
nagelneuen
Anlagen
nicht
liegen.
Wann
wird
endlich
dieser
völlig
überholte
75-
Sekunden-
Zyklus
gekippt
(den
gibt'
s
zum
Glück
nur
noch
in
Osnabrück!
),
und
durch
eine
wirklich
verkehrsabhängige
Steuerung
ersetzt
(notfalls
mithilfe
der
Siemens-
Ingenieure
und
nicht
im
Alleingang)
?"
AUTOS
IM
STAU
auf
der
Hannoverschen
Straße.
Foto:
Jörn
Martens
Andreas
Sandmann
In
den
Dillen
21
Wallenhorst
Autor:
Andreas Sandmann