User Online: 2 |
Timeout: 18:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.05.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Verkehr
auf
der
A1
Richtung
Bremen
kann
wieder
besser
fließen:
Eine
Baustelle
bei
Bramsche
ist
weg,
da
die
Brücke
über
den
Mittellandkanal
fertig
ist.
(7,
2
Millionen
Euro
Kosten)
.
Überschrift:
Eine Baustelle weniger
Zwischenüberschrift:
A1: Arbeiten am Brückenbauwerk abgeschlossen
Artikel:
Originaltext:
DER
VERKEHR
kann
wieder
ungestörter
rollen:
Die
Arbeiten
am
Brückenbauwerk
in
Höhe
Bramsche
sind
erledigt.
Eine
Baustelle
weniger
A
1:
Arbeiten
am
Brückenbauwerk
abgeschlossen
Bramsche/
Osnabrück
Seit
gestern
kann
der
Verkehr
auf
der
Autobahn
1
in
Höhe
Bramsche
wieder
etwas
ungestörter
in
Richtung
Bremen
fließen.
Nach
-
Informationen
des
Straßenbauamtes
Osnabrück
wird
ab
sofort
der
Verkehr
in
Richtung
Bremen
über
das
zweite
fertig
gestellte
Bauwerksteil
des
Brückenbauwerks
(über
dem
Mittellandkanal)
geführt.
"
Das
Bauwerk
ist
fertig
gestellt,
und
die
seit
Juni
2002
bestehenden
Verkehrsbeschränkungen
im
Baustellenbereich
können
aufgehoben
werden"
,
so
das
Straßenbauamt
weiter.
In
den
nächsten
Tagen
würden
lediglich
noch
Restarbeiten
durchgeführt,
zum
Beispiel
Rückbau
der
Verkehrsführung
und
-
sicherung,
Schutzplankenarbeiten
oder
Fahrbahnmarkierungen.
"
Der
Verkehr
läuft
aber
dann
bereits
in
beiden
Richtungsfahrbahnen
über
die
neuen
Teilbauwerke
der
Kanalbrücke."
Insgesamt
habe
das
Bauwerk
zur
Unterführung
des
Mittellandkanals
rund
7,
2
Millionen
Euro
verschlungen