User Online: 2 |
Timeout: 09:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.04.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bild
des
Osterfeuers
an
der
Limburger
Straße.
Kurzer
Bericht
über
die
hohen
Besucherzahlen
bei
den
städtischen
Osterfeuers.
Überschrift:
Weg mit Geistern und Winterkälte
Zwischenüberschrift:
Viele Besucher bei den Osterfeuern
Artikel:
Originaltext:
Wüste
(GG)
Die
hell
leuchtenden
Flammen
waren
wie
kleine
Farbtupfer
vielerorts
am
dunklen
Abendhimmel
zu
sehen.
Auch
in
der
Limberger
Straße
brannte
das
Osterfeuer
lichterloh.
Neben
den
Flammen
sah
man
auch
leichte
Rauchteppiche
über
Felder
und
Häuser
ziehen.
In
der
Stadt
verlief
alles
ruhig.
Die
Feuerwehr
meldete
für
den
Ostersonntag
keine
besonderen
Vorkommnisse.
In
der
Limberger
Straße
189
zündete
derweil
Rudolf
Brinkmann
das
traditionelle
Osterfeuer
an.
Er
entfachte
die
Flammen
bereits
zum
24.
Mal
auf
seiner
Wiese
hinter
dem
Reiterhof.
Damit
auch
die
Kinder
auf
ihre
Kosten
kamen,
wurden
neben
dem
großen
Feuer
zwölf
kleinere
Apostelfeuer
entzündet.
Hier
brannten
die
jungen
Besucher
mit
großem
Elan
kleine
Stöckchen
und
Äste
nieder.
Das
Anzünden
des
Osterfeuers
hat
eine
lange
Tradition
und
entspringt
einer
alten
Sitte:
Es
soll
die
bösen
Geister
der
dunklen
Winter-
und
Kältezeit
vertreiben.
Auch
in
diesem
Jahr
rundeten
viele
Menschen
den
Ostersonntag
mit
dem
Besuch
eines
Osterfeuers
ab.
FAMILIENSPASS:
Zum
Ausklang
des
Osterfestes
fanden
sich
auch
in
diesem
Jahr
an
der
Limberger
Straße
Groß
und
Klein
beim
Osterfeuer
ein.
Foto:
Detlef
Heese
Autor:
GG