User Online: 3 |
Timeout: 20:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.04.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kleiner
Artikel
mit
Bild
des
Jungen
im
Wald
über
den
Schölerbergwald
als
Spielplatz.
Überschrift:
Wald der Überraschungen
Zwischenüberschrift:
Meine kleine Welt am Schölerberg:
Cenk Dokuz geht im Steinbruch auf Entdeckungstour
Artikel:
Originaltext:
Meine
kleine
Welt
am
Schölerberg
Wald
der
Überraschungen
Cenk
Dokuz
geht
im
Steinbruch
auf
Entdeckungstour
Von
Thomas
Wübker
Schölerberg
Cenk
Dokuz
ist
zwar
erst
zehn,
dafür
hat
er
aber
schon
einen
ziemlich
strammen
Schuss.
Als
er
mal
beim
Fußballtraining
den
Ball
aus
Versehen
bis
in
den
Wald
gedroschen
hat,
hat
er
eine
tolle
Entdeckung
gemacht.
Mit
seiner
Mannschaft
musste
Cenk
erst
mal
los
und
das
runde
Leder
suchen.
Nachdem
sie
sich
den
Weg
vom
Sportplatz
am
Schölerberg
durch
die
Bäume
gebahnt
hatten,
fanden
sie
den
Ball
in
einem
kleinen
Steinbruch.
Seitdem
spielt
er
mit
seinen
"
Fußballkameraden"
dort
Verstecken
oder
sie
schnitzen
sich
Messer
aus
Holz.
In
dem
Wald
am
Schölerberg
haben
Cenk
und
seine
Freunde
schon
eine
Menge
Zeug
gefunden.
Einmal
haben
sie
ein
Ding
entdeckt,
von
dem
keiner
so
genau
wusste,
was
es
war.
Cenk
meinte,
es
sei
ein
Motor,
ein
anderer
glaubte,
es
wäre
eine
Kanone.
"
Eigentlich
finde
ich
es
nicht
so
gut,
dass
die
Leute
ihren
Müll
da
hinwerfen"
,
meint
er.
Andererseits
gibt
es
für
ihn
und
seine
Freunde
auch
immer
wieder
Überraschungen,
aus
denen
sie
was
machen
und
mit
denen
sie
spielen
können.
Wenn
Cenk
nicht
im
Wald
spielt,
fährt
er
gerne
mit
dem
Rad
durch
die
Gegend.
Das
Viertel,
in
dem
er
wohnt,
kennt
er
wie
seine
Westentasche.
Am
Schölerberg
fühlt
er
sich
wohl.
"
Man
kann
hier
viel
Fußball
spielen,
ohne
dass
es
gleich
verboten
ist"
,
sagt
er.
Überhaupt
ist
Fußball
seine
größte
Leidenschaft.
Der
Stürmer
vom
SC
Schölerberg
und
Fan
von
Besiktas
Istanbul
musste
kürzlich
mal
für
drei
Spiele
wegen
einer
Verletzung
pausieren.
Prompt
hat
sein
Team
dreimal
ohne
ihn
verloren,
erzählt
er
stolz.
Denn
normalerweise
schießt
Cenk
den
Ball
nicht
in
den
Wald,
sondern
ins
Tor.
IM
STEINBRUCH
hinter
dem
Sportplatz
am
Schölerberg
geht
Cenk
Dokuz
gerne
klettern.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Autor:
Thomas Wübker