User Online: 2 |
Timeout: 23:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.04.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
Abb.
der
Baustelle
von
innen
und
aussen
(Große
Hamkenstraße)
Im
September
wird
die
Kamp-
Promenade
geöffnet,
Mietpreis
zwischen
9
und
10,
50
Euro
pro
qm.
Es
soll
eine
gute
Nachfrage
nach
den
Flächen
sein,
aber
es
wird
auch
die
Frage
gestellt,
ob
die
Vermieterin
hinter
den
Potenziellen
MieterInnen
herläuft
oder
umgekehrt.
Die
anliegenden
Häuser
der
Gr.
Hamkenstraße
sollen
in
Zukunft
optisch
dem
Kamphaus
angeglichen
werden.
Überschrift:
Wer auf eine gute Adresse Wert legt
Zwischenüberschrift:
In der Kamp-Promenade beginnt die Vermietung von Büroflächen
Artikel:
Originaltext:
Wer
auf
eine
gute
Adresse
Wert
legt
In
der
Kamp-
Promenade
beginnt
die
Vermietung
der
Büroflächen
Osnabrück
(hin)
Ein
Ladenlokal
soll
es
sein,
klein,
überschaubar,
beste
Lage:
Immobilienmakler
Christoph
Schwerdt
denkt
darüber
nach,
in
die
Kamp-
Promenade
einzuziehen.
Er
reiht
sich
ein
in
die
Schlange
der
Interessenten,
die
gestern
beim
Tag
der
offenen
Tür
über
die
Baustelle
geführt
wurden.
Das
Rennen
um
die
besten
Plätze
im
Einkaufszentrum
im
Herzen
der
Stadt
geht
auf
die
Zielgerade.
Im
September
soll
die
Kamp-
Promenade
eröffnet
werden.
87
Prozent
der
Flächen
sind
vermietet.
Doch
wer
rennt
jetzt
hinter
wem
her:
der
Vermieter
hinter
potenziellen
Mietern
-
oder
umgekehrt?
Oliver
Küppers
ist
der
Vermietungsmanager
von
AM
Development
und
strahlt
gute
Laune
aus:
Von
"
sehr
guter
Nachfrage"
spricht
er
am
Morgen,
als
die
ersten
Interessenten
zur
Baustellenbesichtigung
im
Büro
an
der
Großen
Hamkenstraße
vorsprechen.
Rechtsanwälte,
Ärzte,
Steuerberater:
Das
sind
die
Klienten,
die
AM
Development
als
Büromieter
ansprechen
will.
Aber:
"
Vom
Interesse
bis
zum
unterschriebenen
Vertrag
ist
ein
langer
Weg"
,
sagt
er
und
lotst
Christoph
Schwerdt,
den
Kollegen
aus
der
Immobilienbrache,
die
staubige
Bautreppe
hinauf,
um
ihm
einen
Teil
der
insgesamt
3
000
Quadratmeter
Büroflächen
zu
präsentieren.
Die
Flächen
werden
nach
Wunsch
zugeschnitten
und
ausgestattet.
Wichtig
kann
die
Adresse
sein.
Wer
auf
seiner
Visitenkarte
die
Anschrift
Große
Straße
möchte,
muss
in
den
vorderen
Trakt
einziehen.
In
den
anderen
Gebäudekomplexen
gilt
die
Anschrift
"
Am
Kamp"
.
Sonderwünsche
wie
edler
Marmorboden
werden
gern
erfüllt,
wenn
der
Mieter
zahlt.
Über
den
Mietzins
spricht
Küppers
nicht
so
gern,
weil
sie
individuell
für
die
Kunden
bemessen
werden,
je
nach
Größe,
Lage
und
Ausstattung
der
Büros.
Die
Spanne
liegt
zwischen
9
Euro
und
10,
50
pro
Quadratmeter.
Die
Vorzüge
des
Centers
zählt
Küppers
routiniert
auf,
so,
als
hätte
er
es
schon
oft
gemacht;
,,
mitten
in
der
Stadt,
Fußgängerzone
pur,
offen
24
Stunden
an
365
Tagen
im
Jahr
und
Parkplätze
im
Haus.
Küppers:
"
Wir
haben
das
einzige
Parkhaus,
bei
dem
sie,
wenn
sie
rauskommen,
mitten
in
der
Fußgängerzone
stehen."
Nur
Kleinigkeiten
ärgern
ihn
noch,
zum
Beispiel
die
Fassaden
der
älteren
Gebäude
an
der
Großen
Hamkenstraße.
Die
Fronten
sollen
langfristig
dem
Stil
der
Kamp-
Bebauung
angepasst
werden.
Erste
Gespräche
wurden
mit
den
Hausbesitzern
bereits
geführt.
Kunde
Christoph
Schwerdt
sucht
ein
Ladenlokal
in
1a-
Lage:
"
Wir
wollen
dahin,
wo
die
Kunden
sind"
,
sagt
er.
Die
Kamp-
Promenade
werde
sich
zu
einem
wichtigen
Zentrum
mit
hoher
Kundenfrequenz
entwickeln.
Ob
das
Angebot
im
Kamp-
Center
aber
seinen
Vorstellungen
entspricht,
behält
er
für
sich.
Er
ist
schließlich
Makler
und
weiß,
wie
verhandelt
wird.
3
000
QUADRATMETER
Büroflächen
hat
die
Kamp-
Promenade
zu
bieten.
Oliver
Küppers
(Mitte)
und
Immobilienmakler
Hans
Dieter
Gasch
(rechts)
führten
gestern
Kunden
über
die
Baustelle.
Die
Miete
wird
zwischen
9
und
10,
50
Euro
liegen
-
je
nach
Lage
und
Ausstattung..
Fotos:
Gert
Westdörp
DIE
FASSADEN
der
Häuser
an
der
Großen
Hamkenstraße
sollen
langfristig
dem
Gesamtbild
der
Kamp-
Promenade
angepasst
werden.
Autor:
hin