User Online: 1 |
Timeout: 22:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.04.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Staus
durch
Bauarbeiten
zwischen
A30-
Kreuz
Süd
und
westlich
Sutthausen:
Flüsterasphalt
kommt
auf
den
nördlichen
Strang,
dazu
wird
die
marode
Fahrbahn
erhöht.
Auch
der
Unterbau
wird
verbessert.
Abb.
zeigt
zähfließenden
Verkehr
auf
den
Fahrspuren
und
die
Baustelle.
Überschrift:
Baustelle auf der A 30: Fahrbahn wird erneuert
Zwischenüberschrift:
Arbeiten dauern bis November - 7,5 MIllionen Euro
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Auf
der
Autobahn
30
wird
zwischen
dem
Autobahnkreuz
Süd
und
westlichem
Sutthausen
derzeit
kräftig
gearbeitet.
Dadurch
kommt
es
immer
wieder
zu
Staus.
Das
Straßenbauamt
Osnabrück
erneuert
die
Fahrbahn
in
Richtung
Rheine
von
Grund
auf.
Der
komplette
Straßenoberbau
wird
ausgebaut
und
erhöht,
um
eine
höhere
Tragfähigkeit
zu
erreichen.
Zudem
erfolge
eine
offenporige
zweilagige
Asphaltbauweise,
im
Volksmund
auch
Flüsterasphalt
genannt,
erklärt
Wolfgang
Piroutek,
Leiter
des
Straßenbauamtes.
Zeitgleich
werden
Brücken,
Kanäle
und
Schutzplanken
saniert
und
ausgebessert
sowie
neue
Beschilderungen
vorgenommen.
An
den
Brücken
werden
die
Geländer
erneuert.
"
Sie
sind
teilweise
verrottet
und
entsprechen
nicht
mehr
den
Anforderungen"
,
sagt
Piroutek.
Provisorisch
wurden
Holzwände
als
Absturzsicherung
angebracht.
Die
Straßenarbeiten
sollen
bis
November
abgeschlossen
sein.
Bis
dahin
wird
der
Verkehr
in
Richtung
Rheine
auf
die
Gegenfahrbahn
Richtung
Bad
Oeynhausen
umgeleitet.
In
jede
Richtung
sind
dadurch
nur
zwei
verengte
Fahrstreifen
befahrbar.
Bereits
im
Herbst
2003
haben
die
Mitarbeiter
des
Straßenbauamtes
den
Mittelstreifen
der
Fahrbahn
befestigt,
um
den
Verkehr
jetzt
sicher
auf
die
Gegenfahrbahn
leiten
zu
können.
Das
Straßenbauprojekt
wird
vom
Bund
finanziert
und
kostet
7,
5
Millionen
Euro.
Piroutek
bittet
alle
Autofahrer
um
Geduld
und
verspricht:
"
Wir
führen
die
Arbeiten
mit
Hochdruck
aus."
NADELÖHR:
Auf
diesem
Streckenabschnitt
der
A
30
in
Fahrtrichtung
Rheine
müssen
die
Verkehrsteilnehmer
derzeit
viel
Geduld
mitbringen.Foto.
Michael
Hehmann
Autor:
mho